Großeinsatz: Feuerwehr dämmt Buschfeuer bei Los Angeles weiter ein

Bei extremer Hitze und starken Winden hatten sich Brände am Stadtrand von Los Angeles schnell ausgebreitet. Doch dank eines Großeinsatzes konnte die Feuerwehr Schlimmeres verhindern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für den Waldbrand in Kalifornien wurde zwischenzeitlich gar der Notstand ausgerufen.
Paul Rodriguez/Orange County Register Für den Waldbrand in Kalifornien wurde zwischenzeitlich gar der Notstand ausgerufen.

Los Angeles - Der Großeinsatz der Feuerwehr in Los Angeles hat sich ausgezahlt. Rund 1.000 Feuerwehrleute gelang es am Sonntag, ein gefährlichen Buschfeuer am Rand der kalifornischen Millionenmetropole weiter einzudämmen.

Dabei kam den Einsatzteams auch eine Abschwächung der extremen Sommerhitze zu Hilfe. Bei Temperaturen von bis zu 40 Grad hatten sich die Flammen am Freitag zunächst schnell auf eine Fläche von gut 23 Quadratkilometern ausgebreitet und Hunderte Anwohner in die Flucht geschlagen.

Den Räumungsbefehl für die Gefahrenzone hob die Feuerwehr am Sonntagabend (Ortszeit) auf. Auch eine zunächst gesperrte Schnellstraße war wieder befahrbar. Drei Gebäude waren am Wochenende abgebrannt, vier Helfer mussten wegen Dehydrierung ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Bürgermeister der Stadt, Eric Garcetti, und der Gouverneur von Kalifornien hatten den Notstand ausrufen. Auf diese Weise konnten Gelder und Hilfsgüter für ein rasches Eingreifen bereitgestellt werden.

Bei Hitze und Trockenheit brannte es an der amerikanischen Westküste an Dutzenden Stellen. Auch im Westen Kanadas ist die Feuerwehr bereits seit Mitte August gegen zahlreiche Busch- und Waldbrände im Einsatz.

Lesen Sie auch: Pegel sinken, aber keine Entwarnung in Texas

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.