Großbrand in Manila macht 15.000 Menschen obdachlos

Bei einem Großbrand in einem Armenviertel der philippinischen Hauptstadt Manila haben am Mittwoch mehr als 15.000 Menschen das Dach über ihrem Kopf verloren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Opfer des Großbrandes durchsuchen in Manila durch die Flammen zerstörte Unterkünfte.
Bullit Marquez/dpa Opfer des Großbrandes durchsuchen in Manila durch die Flammen zerstörte Unterkünfte.

Bei einem Großbrand in einem Armenviertel der philippinischen Hauptstadt Manila haben am Mittwoch mehr als 15.000 Menschen das Dach über ihrem Kopf verloren.

Manila - Am Mittwoch haben mehr als 15.000 Menschen bei einem Großbrand in einem Armenviertel der philippinischen Hauptstadt Manila das Dach über ihrem Kopf verloren. Die Feuerwehr brauchte zehn Stunden, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.

Nach Angaben der Behörden wurden sieben Menschen verletzt.

Das Feuer war am Dienstagabend aus zunächst nicht endgültig geklärter Ursache in einer der Hütten ausgebrochen, die in Manilas größtem Stadtbezirk Tondo dicht aneinandergebaut sind. Vermutet wird, dass es durch einen Kabelbrand entstand. In dem Slum haben die Bewohner viele Strom-, Telefon- und sonstige Leitungen illegal angezapft, um Geld zu sparen.

Lesen Sie auch: Wegen Streik - 75 Morde in 4 Tagen: Brasilianische Stadt ohne Polizei

Insgesamt wurden nach Angaben der Behörden etwa 1200 Unterkünfte zerstört. Der Distrikt in der Nähe des Hafens gehört zu den ärmsten Gegenden Manilas. In Tondo leben nach offiziellen Angaben mehr als 600.000 Menschen, vermutlich deutlich mehr. Auch Stunden nach dem Brand saßen Tausende noch mit dem Hab und Gut, das sie vor den Flammen retten konnten, auf den Straßen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.