Grippezahlen steigen in Deutschland

Die Grippewelle hat ganz Deutschland erreicht. Die Influenza-Aktivität sei nun in allen Teilen der Republik stark erhöht, heißt es im jüngsten Wochenbericht des Robert Koch-Instituts.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bis zum 10. Februar hat es seit Beginn der diesjährigen Saison insgesamt fast 11 000 bestätigte Grippefälle in Deutschland gegeben.
dpa Bis zum 10. Februar hat es seit Beginn der diesjährigen Saison insgesamt fast 11 000 bestätigte Grippefälle in Deutschland gegeben.

Die Grippewelle hat ganz Deutschland erreicht. Die Influenza-Aktivität sei nun in allen Teilen der Republik stark erhöht, heißt es im jüngsten Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI).

Berlin - Bis zum 10. Februar habe es seit Beginn der diesjährigen Saison insgesamt fast 11 000 bestätigte Grippefälle in Deutschland gegeben - die meisten davon im Osten und Süden.

Eine Woche zuvor waren es noch rund 6400 gewesen. "Insgesamt hat die Grippewelle etwas früher begonnen als in der vergangenen Saison, schon in der zweiten Kalenderwoche", sagte Silke Buda, Leiterin der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) am RKI. Wie heftig die Welle dieses Jahr - nach einer sehr milden Vorjahressaison - wird, ist allerdings noch nicht abzusehen.

Lesen Sie hier: So bleiben Sie gesund!

Besonders verbreitet ist in dieser Saison bislang der Subtyp H3N2 der Influenza-A-Viren. Zwar enthält der saisonale Grippeimpfstoff eine Komponente dagegen, aber der Virus hat sich seit der Impfstoffherstellung bereits wieder verändert. "Hier muss mit einer möglicherweise reduzierten Impfwirkung gerechnet werden", sagte Buda. Das hatte sich auch bei der Grippewelle in den USA gezeigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.