Good Mood Food gegen Herbstblues: Diese Lebensmittel machen gute Laune

Gute Laune ist kein Zufall. Sie lässt sich auch über die Ernährung beeinflussen. Wer bewusst zu stimmungsfördernden Lebensmitteln greift, beugt dem Herbstblues aktiv vor.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Was wir essen, kann unsere Laune beeinflussen.
Was wir essen, kann unsere Laune beeinflussen. © nensuria/iStock via Getty Images
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Kürzere Tage, niedrigere Temperaturen und die Sonne zeigt sich immer seltener: Der Herbst schlägt vielen Menschen auf die Stimmung. Der sogenannte "Herbstblues" ist kein medizinisches Krankheitsbild, aber ein bekanntes Phänomen: Weniger Licht bedeutet weniger Serotonin und mehr Melatonin - wir fühlen uns müde, antriebslos und manchmal auch niedergeschlagen. Neben Bewegung und ausreichend Schlaf spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle, um Körper und Seele in Balance zu halten. Mit diesen Lebensmitteln kann man sich buchstäblich gute Laune auf den Teller zaubern.

Haferflocken

Hafer ist reich an komplexen Kohlenhydraten, die den Blutzuckerspiegel stabil halten. Dadurch werden Heißhungerattacken reduziert und das Gehirn kontinuierlich mit Energie versorgt. Zudem liefern Haferflocken B-Vitamine, die an der Produktion von Glücksbotenstoffen beteiligt sind. Warmes Porridge mit Zimt, Äpfeln und Nüssen liefert den perfekten Start in den Tag.

Walnüsse und andere Nüsse

Nüsse enthalten reichlich Omega-3-Fettsäuren, die nachweislich die Stimmung stabilisieren und sogar depressive Verstimmungen abfedern können. Walnüsse sind besonders reich an Alpha-Linolensäure und Magnesium - beides unterstützt das Nervensystem. Eine Handvoll Nüsse am Nachmittag ersetzt den Schokoriegel und liefert langanhaltende Energie.

Bananen

Bananen sind nicht nur praktisch, sondern echte Serotonin-Lieferanten. Sie enthalten Tryptophan, eine Aminosäure, die im Körper in das Glückshormon umgewandelt wird. Gleichzeitig sorgen sie durch Kalium für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt.

Dunkle Schokolade

Je höher der Kakaoanteil, desto besser: Dunkle Schokolade enthält Flavonoide, die die Durchblutung des Gehirns fördern, und Theobromin, das stimmungsaufhellend wirken kann. Außerdem steigert Schokolade die Ausschüttung von Endorphinen - kleinen Glücksbotschaftern. Ein, zwei Stücke nach dem Essen genügen, um den Effekt mitzunehmen.

Hülsenfrüchte

Linsen, Bohnen und Kichererbsen liefern pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und reichlich B-Vitamine. Letztere sind wichtig für die Bildung von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin. Außerdem halten Hülsenfrüchte lange satt und verhindern Stimmungstiefs durch Unterzuckerung.

Zitrusfrüchte

Orangen, Mandarinen und Grapefruits bringen Farbe in graue Tage. Ihr hoher Vitamin-C-Gehalt stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern unterstützt auch die Aufnahme von Eisen - wichtig für die Energieproduktion. Allein der Duft frischer Zitrusfrüchte hebt die Stimmung. Ein Glas lauwarmes Wasser mit Zitrone am Morgen wirkt belebend und erfrischend.

Fermentiertes

Sauerkraut, Kimchi oder Joghurt mit lebenden Kulturen wirken probiotisch. Regelmäßige kleine Portionen Fermentiertes pflegen die Darmflora. Ein gesunder Darm steht in engem Zusammenhang mit unserer Psyche, da dort ein Großteil der Glücksbotenstoffe produziert wird.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.