Goldene Frittata mit Tomaten und Spinat

Audio von Carbonatix
Die italienische Frittata verkörpert mediterranes Lebensgefühl auf dem Teller. Anders als das französische Omelett wandert sie in den Ofen, wo sie gleichmäßig stockt und ihre charakteristische goldbraune Kruste entwickelt. Mit frischem Spinat, aromatischen Tomaten und cremigem Ricotta wird sie zum Highlight jeder Mahlzeit.
Zutaten (4 Personen)
- 8 Eier (Zimmertemperatur)
- 200 g frischer Blattspinat
- 250 g Kirschtomaten
- 150 g Ricotta
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 150 ml Sahne
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 8-10 frische Basilikumblätter
- Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- Butter für die Form
Kochutensilien: Ofenfeste Pfanne (26 cm) oder Auflaufform, Rührschüssel, Schneebesen, Schneidebrett, scharfes Messer, Käsereibe, Sieb
Zubereitung (45 Minuten)
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die ofenfeste Pfanne großzügig mit Butter ausstreichen.
- Die rote Zwiebel in feine Halbringe schneiden und den Knoblauch fein hacken. In einer separaten Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten, bis sie weich werden und leicht karamellisieren. Den Knoblauch zu den Zwiebeln geben und kurz mitdünsten, bis sein Aroma aufsteigt.
- Den frischen Spinat gründlich waschen, in einem Sieb abtropfen lassen und grob hacken. Anschließend portionsweise zu dem Zwiebel-Knoblauch-Gemisch hinzufügen und zusammenfallen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Die überschüssige Flüssigkeit abgießen und die Spinatmischung leicht abkühlen lassen.
- In einer großen Rührschüssel die Eier mit der Sahne verschlagen, bis eine homogene, luftige Masse entsteht. Den geriebenen Parmesan unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Oregano und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden und zusammen mit der abgekühlten Spinat-Zwiebel-Mischung unter die Eiermasse heben. Die Kirschtomaten halbieren und den Ricotta in groben Stücken bereithalten.
- Die Eiermischung in die gebutterte ofenfeste Pfanne gießen und gleichmäßig verteilen. Die halbierten Tomaten mit der Schnittfläche nach oben auf der Oberfläche verteilen und leicht eindrücken. Den Ricotta in kleinen Nocken darüber verteilen, sodass er teilweise in die Masse einsinkt.
- Die Frittata im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und in der Mitte nicht mehr wackelt. Ein in die Mitte gestochenes Messer sollte sauber herauskommen. Die fertige Frittata aus dem Ofen nehmen und fünf Minuten ruhen lassen, bevor sie in Tortenstücke geschnitten wird.
Anrichtetipps
Die warme Frittata direkt aus der Pfanne servieren oder auf eine Servierplatte stürzen. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und einen Hauch Olivenöl darüber träufeln. Dazu passt ein gemischter Blattsalat mit Balsamico-Dressing oder geröstetes Ciabatta.
Getränkeempfehlung
- Ein gekühlter Rosé aus der Provence mit seinen feinen Kräuternoten und der dezenten Beerenfrucht harmoniert wunderbar mit den mediterranen Aromen der Frittata.
- Als alkoholfreie Alternative bietet sich ein hausgemachter Holunderblüten-Sprudel mit frischer Gurke und Basilikum an, der die Frische des Gerichts unterstreicht.
Rezeptvariationen
- Mit gebratenem Bacon und Lauch entsteht eine deftigere Frittata-Version.
- Zucchini und Paprika eignen sich als leckere Alternative zu Spinat.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen: