Goldbraune Shortbread-Schnitten mit Nüssen

Egal ob zum Tee oder einfach zwischendurch: Diese Shortbread-Häppchen mit gerösteten Nüssen sind der perfekte süße Snack für gemütliche Stunden.
(paf/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese Shortbread-Schnitten läuten den Herbst ein.
Diese Shortbread-Schnitten läuten den Herbst ein. © from_my_point_of_view / iStock via Getty Images
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Diese butterzarten Nuss-Shortbread-Häppchen verbinden schottische Tradition mit einer Mischung aus Pekannüssen, Haselnüssen, Cashews und Mandeln. Mit ihrer feinen, mürben Konsistenz sind sie ein unwiderstehlicher Genuss.

Zutaten (für ein Blech)

  • 300 g Mehl (Type 405)
  • 200 g kalte Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 30 g Pekannüsse
  • 30 g Haselnüsse
  • 30 g Cashewkerne
  • 30 g Mandeln
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Rohrzucker zum Bestreuen

Kochutensilien: Backblech, Backpapier, Rührschüssel, Küchenmaschine oder Handrührgerät, Pfanne, Messer, Kuchengitter

Zubereitung (75 Minuten)

  1. Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen. Die Nüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten, dabei ständig bewegen, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten. Anschließend abkühlen lassen.
  2. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem gesiebten Puderzucker in der Rührschüssel cremig aufschlagen. Den Vanilleextrakt und eine Prise Salz unterrühren, bis eine gleichmäßige, helle Masse entsteht.
  3. Das Mehl zur Buttermasse geben und alles zu einem glatten, festen Teig verkneten. Dabei nur so lange arbeiten, bis sich alle Zutaten verbunden haben.
  4. Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Rechteck von etwa 25 x 35 cm formen. Die Oberfläche mit einer Gabel gleichmäßig einstechen und glatt streichen.
  5. Die geröstete Nussmischung gleichmäßig über die Teigoberfläche verteilen und leicht andrücken. Mit dem Rohrzucker bestreuen, der beim Backen eine goldene Kruste bildet.
  6. Das Shortbread im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb und die Ränder leicht gebräunt sind. Noch warm in gleichmäßige Quadrate von etwa 5 x 5 cm schneiden und vollständig auf dem Blech auskühlen lassen.

Anrichtetipps

Die Shortbread-Quadrate auf einer Etagere oder einem Holzbrett anrichten. Für besondere Anlässe können sie mit einem Hauch Puderzucker bestäubt oder mit geschmolzener Schokolade verziert werden.

Getränkeempfehlung

  • Ein Glas Portwein entfaltet seine süßlichen Aromen ideal zu den nussigen Häppchen.
  • Frisch aufgebrühter Rooibos-Tee bringt eine angenehme, leicht süße Würze ins Spiel.

Rezeptvariationen

  • Für eine schokoladige Variante können 30 g des Mehls durch Kakaopulver ersetzt und gehackte dunkle Schokolade untergemischt werden.
  • Mit getrockneten Cranberries oder Rosinen wird das Shortbread fruchtig-süß.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.