Gleitschirmflieger prallt in Tirol gegen Bergstation

Der Mann war auf einem Freizeitausflug, hatte mit seinem Gleitschirm aber nicht genügend Höhe und schaffte es nicht über das Dach der Bergstation hinweg. Mit schlimmen Folgen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Laut Polizei war der Gleitschirmflieger zu tief unterwegs. (Symbolbild)
Laut Polizei war der Gleitschirmflieger zu tief unterwegs. (Symbolbild) © Matthias Röder/dpa
Salzburg

Ein Gleitschirmflieger ist in Österreich gegen die Bergstation einer Seilbahn geprallt und schwer verletzt worden. Der Schirm des 32 Jahre alten Amerikaners sei am Dach der Vogelhorn-Neunerköpfle-Bergstation in Tannheim in Tirol hängengeblieben, berichtete die Polizei. Das Gebiet liegt rund 14 Kilometer Luftlinie östlich von Bad Hindelang im Oberallgäu. Der Mann sei nicht hoch genug geflogen. 

Mitarbeiter der Bergstation sahen das Unglück und stoppten den Betrieb sofort, um eine einfahrende Gondel abzubremsen. Sie konnten den Gleitschirmpiloten bergen. Ein Rettungshubschrauber flog ihn zum Krankenhaus nach Immenstadt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.