Getötete Kinder in Suhl sind erstickt worden

Familien-Drama in Suhl: Die beiden in einer Plattenbausiedlung gefundenen toten Kinder sind erstickt worden. Der Vater bleibt weiterhin verschwunden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Familien-Drama in Suhl: Die beiden in einer Plattenbausiedlung gefundenen toten Kinder sind erstickt worden. Der Vater bleibt weiterhin verschwunden.

Suhl - Die beiden getöteten Kinder in Suhl sind erstickt worden. Das habe die Obduktion ergeben, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Vom Vater der Kinder fehlte weiterhin jede Spur. Nach ihm werde intensiv gesucht, hieß es.

Ein sechs Monate altes Mädchen und ihr knapp zwei Jahre alter Bruder waren am Dienstag in einer Plattenbausiedlung tot aufgefunden worden. Nach bisherigen Erkenntnissen fand die Mutter die Kinder und alarmierte den Notarzt. Der Vater gilt seitdem als verschwunden. Laut Polizei hinterließ er eine Notiz. Sie könne so gedeutet werden, dass sich der Mann von seiner Frau trennen wollte, erklärte ein Sprecher.

Eltern und Kinder hatten gemeinsam in einer rund 55 Quadratmeter großen Wohnung in einem sanierten sechsgeschossigen Haus am Rande des Wohngebiets aus den 70er-Jahren gewohnt. Es habe keinerlei Auffälligkeiten in der Familie oder Hinweise auf eine mögliche Gefährdung der Kinder gegeben, erklärte Oberbürgermeister Jens Triebel (parteilos) nach Angaben aus dem Jugendamt.

Das Plattenbau-Wohngebiet, vom Zentrum aus in Richtung Ilmenau gelegen, gehört nach Angaben von Stadtsprecher Holger Uske nicht zu den eigentlichen Problemgebieten in der Stadt. Es sei bei den Suhlern recht beliebt und habe eine gute Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, Gaststätten, Kaufhallen und Busverbindung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.