Gestohlenes Gletschereis in Chile beschlagnahmt

Die chilenische Polizei hat 5,2 Tonnen gestohlenes Gletschereis beschlagnahmt.
von  dpa

Santiago de Chile - Die illegale Ware wurde in einem Kühl-Lastwagen gefunden, nachdem die Forstbehörden den Diebstahl der Eismassen im Gletscher Jorge Montt, fast 2000 km südlich von Santiago de Chile, angezeigt hatten, berichtete am Dienstag (Ortszeit) der Rundfunksender Radio Cooperativa.

Der 30-jährige Lkw-Fahrer wurde festgenommen. Die Staatsanwaltschaft erwägt, neben dem Vorwurf des Diebstahls auch eine Anklage wegen Verbrechens gegen das Kulturerbe zu erheben, meldete der Sender. Der Wert des Gletschereises wurde auf 3 Millionen Pesos (4600 Euro) geschätzt.

Staatsanwalt José Moris Ferrando teilte mit, der Auftraggeber des Diebstahls sei identifiziert worden und in Santiago de Chile ansässig. Der Lkw-Fahrer habe erklärt, er hätte das Eis von Fischern im Nationalpark Bernardo O'Higgins erworben. Über die weitere Verwendung des beschlagnahmten Eises lagen keine Angaben vor. Einige Medien spekulierten, es sollte als "tausendjähriges Eis" die Drinks in den Bars der chilenischen Hauptstadt zu höheren Preisen erfrischen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.