Germanings: Lufthansa lässt Absturzstelle räumen

Gut zwei Wochen nach der Katastrophe: In den französischen Alpen haben nach Angaben der Lufthansa die Aufräumarbeiten an der Absturzstelle der Germanwings-Maschine begonnen.
dpa, az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
6
6
6
6
6
6

Paris - Unter anderem sei die Spezialfirma Belfor France damit beauftragt worden, die Trümmer des Flugzeugs und die Spuren des Unfalls zu beseitigen, sagte ein Sprecher in Frankfurt. Nachdem die Bergung der Opfer und ihrer Habseligkeiten abgeschlossen gewesen sei, habe die Lufthansa am vergangenen Samstag die Verantwortung für die Räumung der Unglücksstelle übernommen.

Lesen Sie hier: EU rügte Flugsicherheit in Deutschland

Der Sprecher rechnete mit einem Zeitraum von 6 bis 18 Monaten, bis alle Arbeiten an der Absturzstelle abgeschlossen sind. Unter anderem wegen des Kerosins müssten Bodenproben genommen und Gutachten erstellt werden. Zu den möglichen Kosten für die gesamte Bergungsaktion machte Lufthansa keine Angaben.

Bei dem Absturz der Germanwings-Maschine am 24. März absichtlich zum Absturz gebracht haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.