Gericht verurteilt Britta Assauer zu Bewährungsstrafe

Britta Assauer wurde am Montag zu einer zehnmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt. Die Ex-Frau von Rudi Assauer hatte Einrichtungsgegenstände ohne sein Wissen verkauft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rudi Assauer im März 2011 mit seiner damaligen Freundin Britta Idrizi.
dpa Rudi Assauer im März 2011 mit seiner damaligen Freundin Britta Idrizi.

Gelsenkirchen - Unter anderem wegen Unterschlagung hat das Amtsgericht Gelsenkirchen am Montag die Ex-Frau von Schalke-Legende Rudi Assauer, Britta Assauer, zu einer zehnmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt. Zudem muss sie 2500 Euro an die Assauer-Stiftung überweisen, wie das Gericht mitteilte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Mit dem Verkauf von Einrichtungsgegenständen und Schalke-Andenken aus dem Besitz ihres an Alzheimer erkrankten Ex-Mannes habe Britta Assauer Einnahmen im "oberen fünfstelligen Bereich" erzielt, stellte das Gericht fest. Außerdem habe sie vor zwei Gerichten die Existenz eines Arbeitsvertrages für eine angestellte Haushaltshilfe bestritten und sich damit des versuchten Prozessbetruges schuldig gemacht. Die Körperverletzungsvorwürfe, die Britta Assauer gegen den Anwalt ihres Ex-Mannes erhoben hatte, stuften die Richter überdies als falsche Verdächtigung ein.

Lesen Sie hier: Frau verbrüht und mit Küchenmesser attackiert

2012 hatte der ehemalige Schalke-Manager nach nur einem Jahr Ehe die Scheidung eingereicht und das gemeinsam genutzte Haus in Gelsenkirchen verlassen. Als Britta Assauer im Mai 2013 ein leergeräumtes Haus übergab, erstattete Rudi Assauers Tochter Bettina Michel Anzeige wegen Unterschlagung. Beklagt wurden das Fehlen persönlicher Gegenstände wie eines Pokals und eines Zigarrenbefeuchters.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.