Gericht setzt Haftbefehl gegen Middelhoff aus

Der frühere Topmanager Thomas Middelhoff kommt nach gut fünf Monaten Untersuchungshaft möglicherweise auf freien Fuß. Das Landgericht Essen setzte den Haftbefehl gegen den 61-Jährigen außer Vollzug.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Middelhoff im Gerichtssaal (Archivbild)
dpa Thomas Middelhoff im Gerichtssaal (Archivbild)

Essen - Der frühere Topmanager Thomas Middelhoff kommt nach gut fünf Monaten Untersuchungshaft möglicherweise auf freien Fuß. Das Landgericht Essen setzte den Haftbefehl gegen den 61-Jährigen außer Vollzug, wie das Gericht am Montag mitteilte. Vor einer Haftentlassung müsse Middelhoff aber Auflagen erfüllen.

Middelhoff ist unter anderem wegen Untreue zu einer dreijährigen Gefängnisstrafe verurteilt und sitzt seit Monaten wegen Fluchtgefahr in Untersuchungshaft. Er war sofort nach dem Urteil Mitte November im Gerichtssaal verhaftet worden. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig. Selbst das Angebot einer Kaution von 900 000 Euro konnte die Richter nicht überzeugen, dass Middelhoff sich nicht der Justiz entziehen würde.

Inzwischen ist bekannt, dass der ehemalige Manager anfangs in der U-Haft im Viertelstundentakt wegen Suizid-Verdachts überwacht wurde, auch nachts. Dadurch habe sich sein Gesundheitszustand so verschlechtert, dass er nun haftunfähig sei, argumentieren Middelhoffs Anwälte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.