Gelbe Engel wegen Kälte überlastet
MÜNCHEN - Lange Warteschlangen am Telefon: Wegen der strengen Kälte kommen liegengebliebene Autofahrer kaum noch telefonisch beim ADAC durch. Viele brauchen wegen der Temperaturen von den Gelben Engeln Starthilfe: "Das kann mehrere Stunden dauern."
Das sagte ADAC-Sprecher Dieter Wirsich am Dienstag in München. Es komme deswegen in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Ostdeutschland zu längeren Wartezeiten. Bei vielen Autos versagen die Batterien bei den extremen Temperaturen von zum Teil unter minus 20 Grad. Manchmal ist es auch so kalt, dass Diesel einfriert. Dann hilft nur noch abwarten, bis es wärmer wird, wie der Sprecher des Automobilclubs sagte.
Auch die Helfer des Clubs AvD waren am Dienstag sehr beschäftigt. Es riefen vier bis fünf Mal so viele Fahrer an wie an normalen Tagen, sagte Sprecher Dirk Eickmeier in Frankfurt am Main. Das Geschäft laufe aber wie immer. Es gebe keine Beschwerden. Die beiden Sprecher bestätigten im Kern einen Bericht der „Leipziger Volkszeitung“ (Mittwochausgabe).
(AP)