Geistlicher in London segnet Laptops und Handys

Menschen, die in einem Gottesdienst ihr Handy in die Luft halten, sind ein ungewohnter Anblick. Nicht so in einer Kirche in London. Dort werden moderne Kommunikationsmittel als «Technologie, die wir preisen sollten» gesegnet.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer ein Laptop hat, kann es in London segnen lassen
dpa Wer ein Laptop hat, kann es in London segnen lassen

LONDON - Menschen, die in einem Gottesdienst ihr Handy in die Luft halten, sind ein ungewohnter Anblick. Nicht so in einer Kirche in London. Dort werden moderne Kommunikationsmittel als «Technologie, die wir preisen sollten» gesegnet.

Eine Kirche in London hat Laptops, Blackberrys und Handys gesegnet. Die Geräte erhielten bei einem Gottesdienst in der St. Lawrence Jewry Church im Londoner Bankenviertel den göttlichen Segen, bestätigte die Kirche am Dienstag. Etwa 80 Besucher hätten an der Zeremonie am Montag teilgenommen. «Die Technologie ist unser tägliches Arbeitswerkzeug, und es ist die Technologie, die wir preisen sollten», sagte der anglikanische Geistliche David Parrott nach Angaben britischer Medien.

Zuvor hatte er noch dazu aufgerufen, die Telefone auf lautlos zu stellen. In der «Kirche 2.0» lagen keine heiligen Reliquien auf dem Altar, sondern einige Laptops. Während des Segens hielten die Gottesdienstteilnehmer ihre Blackberrys in die Luft. Parrott betonte, der Segen solle die Mitarbeiter der umliegenden Büros daran erinnern, dass Gottes Gnade sie auf verschiedenen Wegen erreichen könne. Der Bürgermeister der City of London, Nick Anstee, war ebenfalls anwesend. «Ich wurde gefragt, ob ich eine Nachricht während des Gottesdienstes bekommen habe», erzählte er der Zeitung «The Times», «ich werde nachschauen, aber ich glaube nicht, dass der Liebe Gott sie geschickt hat.» (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.