Gefeuert wegen „Harlem Shake“

 Der "Harlem Shake" ist ein weltweiter Super-Trend. Jetzt aber hat er fünfzehn Bergleute in Australien den Job gekostet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Der "Harlem Shake" ist ein weltweiter Super-Trend. Jetzt hat er fünfzehn Bergleute in Australien den Job gekostet.

Sydney – Das „Harlem Shake“-Dance-Fieber hat in Australien fünfzehn Bergleute ihren Job gekostet.

Die Kumpels hatten vor zwei Wochen aus Ulk bei einer Nachtschicht unter Tage 30 Sekunden lang wild getanzt, sich dabei gefilmt und das Stück auf YouTube hochgeladen.

Ihr Arbeitgeber Barminco fand das nicht witzig und feuerte die Männer. Sie hätten die Sicherheitsstandards verletzt, wie die Zeitung „West Australian“ am Montag aus dem Entlassungsschreiben zitierte.

Der „Harlem Shake“-Dance rollt seit Wochen vor allem als YouTube-Phänomen um den Globus. Menschen filmen sich in oft schrägen Kostümen oder auch nackt beim wilden Schlackern mit dem Oberkörper.

Lesen Sie hier: Irres Video - Bayern macht den Harlem Shake

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.