Gefängnisdrama in Kolumbien: Tote Gefangene als Schweinefutter?

In einem kolumbianischen Gefängnis sind einem Bericht zufolge möglicherweise mehrere Menschen getötet, zerstückelt und an Schweine verfüttert worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In einem kolumbianischen Gefängnis sind einem Bericht zufolge möglicherweise mehrere Menschen getötet, zerstückelt und an Schweine verfüttert worden. Wie das Magazin "Semana" berichtete, habe dies ein Ex-Mitglied der rechtsgerichteten Bogotá - Paramilitärs eingeräumt.

Bogotá - Dabei geht es um den Fall von rund 100 Menschen, die zwischen 1999 und 2001 im Gefängnis "La Modelo" in der Hauptstadt Bogotá spurlos verschwunden sind. Einige Opfer sollen dem Paramilitär zufolge Schweinefutter beigemischt worden sein, die meisten Leichen wurden aber scheinbar in ein Kanalsystem nahe des Gefängnisses geworfen.

Nachdem sich durch neue Erkenntnisse entsprechende Gerüchte erhärtet haben, hatte die Generalstaatsanwaltschaft am Mittwoch offiziell die Ermittlungen übernommen. Die für den Fall verantwortliche Ermittlerin Katerina Hyeck betont, dutzende Menschen könnten getötet, zerkleinert und in die Abflussrohre der Kanalisation geworfen worden seien.

Lesen Sie hier: Das sind die gefährlichsten Städte der Welt

In jener Zeit tobte der Drogenkrieg, mit brutalen Auseinandersetzungen zwischen Paramilitärs und linken Guerillagruppen. Gefängnisse waren oft weitgehend rechtlose Räume, in denen es zu Verbrechen kam.

Der frühere Paramilitär sagte "Semana" zufolge, dass es damals einen Vertrag der Strafvollzugsbehörde mit Schweinemastbetrieben in Bogotá gegeben habe - Essensreste des Gefängnisses wurden als Schweinefutter geliefert - hier seien zerkleinerte Überreste von getöteten Menschen untergemischt worden.

Wegen der teilweisen Verfütterung menschlicher Überreste seien "die Schweine sehr dick geworden", habe der Mann berichtet. Zugleich sei es immer komplizierter geworden, die Überreste mit den Essenresten zu vermischen. Daher seien viele der getöteten Personen zerkleinert in das Abwassersystem geworfen worden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.