Ganz ohne backen: Heidelbeer-Käsekuchen mit Schokoboden

Dieser sommerliche Heidelbeer-Käsekuchen vereint cremige Frischkäse-Schicht mit knusprigem Schokoboden. Das Beste: Er kommt ganz ohne Backen aus und ist perfekt für warme Tage geeignet.
(dam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kein Ofen, kein Problem: Dieser Käsekuchen kommt ganz ohne Backen aus.
Kein Ofen, kein Problem: Dieser Käsekuchen kommt ganz ohne Backen aus. © etorres69/ iStock via Getty Images
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Ein erfrischender Käsekuchen ohne Backen bringt Abkühlung an heißen Sommertagen. Die Kombination aus knusprigem Schokoboden und cremiger Heidelbeer-Frischkäse-Schicht macht diesen Kuchen zum perfekten Dessert für gesellige Runden.

Zutaten (für eine Torte)

Für den Schokoboden:

  • 150 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 10 g Kokosfett
  • 60 g Schoko-Cookies
  • 75 g Florentiner

Für die Frischkäse-Creme:

  • 6 Blatt Gelatine
  • 500 g Schmand
  • 500 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 1 abgeriebene Schale einer Bio-Orange
  • 500 g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Soßenpulver ohne Kochen

Für das Heidelbeer-Topping:

  • 270 g Heidelbeer-Fruchtaufstrich ohne Stücke
  • 2 EL Cassis-Likör
  • 250 g frische Heidelbeeren

Kochutensilien: Springform (26 cm), Backpapier, zwei Töpfe, Rührschüssel, Handrührgerät, Tortenring, Schneebesen, Messbecher

Zubereitung (45 Minuten + 2 Stunden Kühlzeit)

  1. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Die Kuvertüre grob hacken und zusammen mit dem Kokosfett im Wasserbad behutsam schmelzen, bis eine glänzende Masse entsteht.
  2. Die Cookies fein zerbröseln, die Florentiner grob hacken. Beides unter die warme Kuvertüre mischen. Die Masse in die Form geben und mit einem Löffel zu einem ebenen Boden verstreichen. Etwa eine Stunde kalt stellen, bis der Boden fest geworden ist.
  3. Den Heidelbeer-Fruchtaufstrich mit dem Cassis-Likör glatt verrühren. Die frischen Heidelbeeren waschen, verlesen und gründlich abtropfen lassen, dann mit dem Fruchtaufstrich behutsam vermengen.
  4. Den Schokoboden aus der Form lösen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Den Boden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring darum stellen.
  5. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen lassen. Schmand, Frischkäse, Zucker und Orangenschale in einer Schüssel glattrühren. Die Schlagsahne hinzufügen und alles mit den Schneebesen des Handrührgeräts steif schlagen. Das Soßenpulver dabei einrühren, bis eine feste Creme entsteht. Die Gelatine ausdrücken, vorsichtig auflösen und zwei bis drei Esslöffel der Creme unterrühren, dann alles unter die restliche Creme heben.
  6. Die Creme sofort auf den Schokoboden geben und glatt verstreichen. Die Heidelbeer-Mischung auf der Creme verteilen und mindestens zwei Stunden kalt stellen. Den Tortenring vorsichtig lösen und servieren.

Anrichtetipps

Den Käsekuchen auf einer eleganten Tortenplatte präsentieren und mit zusätzlichen frischen Heidelbeeren garnieren. Beim Anschneiden ein scharfes Messer verwenden, das zwischen den Schnitten in warmem Wasser gereinigt wird. Jedes Stück mit einem Klecks Sahne und einigen Beeren dekorieren.

Getränkeempfehlung

  • Ein gekühlter Riesling Spätlese mit seiner feinen Säure und fruchtigen Süße ergänzt die cremige Textur des Käsekuchens und bringt die Heidelbeeraromen zur Geltung.
  • Sprudelwasser mit einem Schuss Granatapfelsirup ergänzt den Heidelbeerkuchen perfekt, ohne zu süß zu sein.

Rezeptvariationen

  • Für eine vegane Version können Agar-Agar statt Gelatine, veganer Frischkäse und Kokosmilch verwendet werden.
  • Statt Heidelbeeren lassen sich auch Himbeeren, Brombeeren oder eine Mischung verschiedener Waldfrüchte verwenden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.