Fuß vom Gas: Haupttag des Blitzermarathons startet

Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche Raser ertappen und den Verkehr sicherer machen. Heute ganz besonders.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Viele Unfälle passieren laut ADAC, weil jemand zu schnell fährt. (Symbolbild)
Viele Unfälle passieren laut ADAC, weil jemand zu schnell fährt. (Symbolbild) © Michael Bahlo/dpa
Berlin

Heute stehen Temposünder ganz besonders im Fokus. Zum Haupttag des Blitzermarathon kontrolliert die Polizei verstärkt. Manche Bundesländer, wie Bayern und Thüringen, beschränken ihre Aktionen auf diesen Haupttag, wie der ADAC mitteilte. 

Insgesamt nehmen den Angaben nach 14 der 16 Bundesländer an der sogenannten Speedweek teil - nicht dabei sind das Saarland sowie Berlin. Seit Montag wird eine Woche lang in weiten Teilen Deutschlands verstärkt die Geschwindigkeit im Straßenverkehr kontrolliert. 

Schnelles Fahren ist häufig Unfallursache

Mit den Kontrollen vor allem auf unfallträchtigen Abschnitten und im Bereich von Schulen und Baustellen soll die Sicherheit auf den Straßen erhöht werden. Temposünder müssen damit rechnen, geblitzt zu werden und anschließend ein Bußgeld zu erhalten. 

Zu schnelles Fahren sei eine häufige Unfallursache, teilte der ADAC mit. Trotzdem erwische die Polizei immer wieder Raser und Raserinnen. Bei Unfällen im Straßenverkehr starben laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr 2.780 Menschen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.