Für längere Haltbarkeit: Brillenputztücher schonend waschen

Mikrofasertücher sind für Brillenträger ein ständiger Begleiter. Wer sie schonend reinigt, hat länger etwas von ihnen. So geht's.
(spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Alltag eines Brillenträgers dürfen sie nicht fehlen: Brillenputztücher. Beliebt sind vor allem jene aus Mikrofasern, die allerdings eine besondere Reinigung benötigen, damit ihre Besitzer möglichst lange etwas von ihnen haben. Darauf kommt's an.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Empfindliches Material

Da Brillenputztücher aus einem speziellen Mikrofasergewebe bestehen, können sie Schmutz und Fettflecken von den Gläsern einer Brille entfernen, ohne Schlieren zu hinterlassen. Aufgrund ihres speziellen Materials darf man die Tücher allerdings nur schonend reinigen. Eine Bürste etwa ist nicht geeignet.

Die optimale Reinigung von Hand

Die Handwäsche ist die für das Gewebe schonendste Variante. Dabei sollte das Wasser nicht wärmer als 40 Grad sein. Ideal sind eine handwarme Temperatur und möglichst milde Seife. Das Tuch anschließend unter laufendem Wasser ausspülen, bis alle Seifenrückstände entfernt sind. Vor dem Einsatz an der Luft trocknen lassen.

Der richtige Waschgang

Bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft die Waschmaschine. Das Tuch aber nur im Schonwaschgang bei 40 Grad ohne Schleudern waschen und ein mildes Waschmittel verwenden. Weichspüler oder Bleichmittel sind nicht geeignet. Ein Waschsäckchen schont den Stoff zusätzlich. Nach dem Waschgang das Tuch noch einmal zusätzlich mit Wasser auswaschen. Anschließend auf dem Wäscheständer trocknen lassen. Zuletzt gehören Brillenputztücher nicht in den Trockner, zu hohe Temperaturen schaden dem Material.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.