Fünf ausgefallene Ideen für einen DIY-Adventskranz

Moderne Adventskränze gehen weit über Tannengrün und rote Kerzen hinaus: Minimalistisch, stylish und natürlich bringt man festliche Stimmung ins Zuhause, ganz ohne Kitsch.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es muss nicht immer Tannengrün und rote Kerzen sein.
Es muss nicht immer Tannengrün und rote Kerzen sein. © iStock via Getty Images/Suzi Media Production

Der Adventskranz ist eines der klassischen Symbole der Vorweihnachtszeit. Doch wer denkt, dass er immer aus Tannengrün und roten Kerzen bestehen muss, liegt falsch. Moderne Adventskränze setzen auf Minimalismus, natürliche Materialien und ausgefallene Ideen.

Scandi-Messingteller: Minimalistisch und edel

Ein flacher Messing- oder Keramikteller ersetzt den traditionellen Kranz. Vier Stabkerzen in Weiß oder Creme, arrangiert in kleinen Haltern, werden von wenigen Naturmaterialien wie Zapfen, Walnüssen oder getrockneten Orangenscheiben begleitet. Das Ergebnis wirkt reduziert, elegant und bringt sofort skandinavische Hygge-Vibes ins Wohnzimmer - ohne großen Aufwand.

Eine weitere Option: die Japandi-Keramikschale. Eine flache Keramikschale in Beige oder Greige dient als Basis. Darin werden vier Stumpenkerzen platziert, ergänzt durch kleine Kiesel, Tonkugeln oder ein paar Zweige. Dieser Stil kombiniert japanische Schlichtheit mit skandinavischer Wärme - perfekt für Fans des Japandi-Designs.

Trockenblumen-Ring: Langlebig und bunt

Wer es floraler mag, greift zu einem Metallring, auf dem getrocknete Blumen wie Eukalyptus, Lagurus oder Schleierkraut befestigt werden. Vier Kerzen können auf einem kleinen Holzblock arrangiert werden. Der Vorteil: Dieser Kranz ist langlebig, wiederverwendbar und passt zu fast jedem Wohnstil.

Olivenzweige für mediterranes Flair

Olivenzweige sind eine perfekte Alternative zu klassischem Tannengrün. Locker zu einem Kranz gebunden und mit Naturband dekoriert, wirken sie frisch und modern. Beige oder salbeigrüne Kerzen passen perfekt dazu und setzen harmonische Akzente.

Upcycling-Adventskranz: Nachhaltig und charmant

Ein Drahtkranz kann mit Stoffresten zu einem gemütlichen, textilen Kranz verwandelt werden. Vier kleine Kerzenhalter lassen sich einfach ankletten. Das Ergebnis ist ein individueller, nachhaltiger Kranz, der genauso schön wie budgetfreundlich ist.

Glasgefäße statt klassischem Kranz

Für kleine Räume oder Minimalisten eignen sich vier unterschiedlich hohe Glasgefäße mit Kerzen. Drumherum lassen sich Zweige oder kleine Naturmaterialien arrangieren. Das Ergebnis ist ein transparenter, eleganter Adventskranz, der weniger Platz braucht, aber genauso festlich wirkt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.