"Friendly Fire" entfacht Buschbrände in Marseille

Eine Schießübung des Militärs hat größere Brände am Rande der französischen Hafenstadt Marseille entfacht. Nach Angaben der Feuerwehr brannten mehr als 1200 Hektar Buschwerk ab. Zudem fielen einige Dutzend Häuser den Flammen zum Opfer.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fassungslos stehen Anwohner vor den Flammen
AFP Fassungslos stehen Anwohner vor den Flammen

MARSEILLE - Eine Schießübung des Militärs hat größere Brände am Rande der französischen Hafenstadt Marseille entfacht. Nach Angaben der Feuerwehr brannten mehr als 1200 Hektar Buschwerk ab. Zudem fielen einige Dutzend Häuser den Flammen zum Opfer.

Am Mittwochabend hatten die Rettungskräfte sicherheitshalber Teile eines Stadtviertels im Südosten der zweitgrößten Stadt Frankreichs evakuiert. Erst am Donnerstagmorgen konnte Entwarnung gegeben werden. Der Brand sei umkreist und unter Kontrolle, berichteten die Rettungskräfte. Opfer in der Bevölkerung gab es nicht.

Als Ursache des Feuers wurde ein Übungsschießen mit Leuchtspurmunition genannt. Der Präfekt der Region Provence-Alpes- Côte-d'Azur, Michel Sappin, sagte dem französischen Sender RTL, es sei «skandalös», dass das Militär seine Übung ohne Rücksicht auf Gefahren der Jahreszeit fortsetze. Am Mittwochabend hatten die von starkem Wind angetriebenen Flammen gedroht, auf das Viertel Trois- Ponts überzugreifen. Fernsehsender zeigten Bilder von Menschen, die schwerbepackt ihre Häuser verließen. Rund 350 Bewohner mussten das Viertel verlassen. Auch ein Altersheim und eine Wohnanlage für Behinderte wurden evakuiert.

Nach Schätzungen vom Donnerstagmorgen fielen «einige Dutzend» Gebäude den Flammen zum Opfer. Ein Feuerwehrmann erlitt leichte Brandverletzungen, einige andere Rettungskräfte musste wegen Rauchvergiftungen behandelt werden. Nach Angaben der Behörden waren rund 440 Feuerwehrmänner mit 90 Fahrzeugen sowie Flugzeuge und Hubschrauber im Einsatz. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.