Frachtflugzeug am Flughafen Leipzig/Halle ausgebrannt

Auf dem Flughafen Leipzig/Halle ist in der Nacht zum Freitag eine Frachtmaschine in Brand geraten und ausgebrannt. Während der Löscharbeiten musste der Flughafen für etwa eine Stunde gesperrt werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Auf dem Flughafen Leipzig/Halle ist in der Nacht zum Freitag eine Frachtmaschine in Brand geraten und ausgebrannt. Während der Löscharbeiten musste der Flughafen für etwa eine Stunde gesperrt werden, wie Flughafensprecher Uwe Schuhard mitteilte.

Leipzig - "Seit 3.00 Uhr läuft der Betrieb wieder planmäßig." Für den Passagierverkehr, der am Morgen wieder anlief, gab es laut Schuhard keine Einschränkungen.

Das Feuer war kurz nach 2.00 Uhr in einer Antonow A12 ausgebrochen. Das Flugzeuge war seit einer Stunde auf einem Standplatz und habe sich nicht, wie zunächst von der Polizei angegeben, auf dem Flugplatz bewegt, sagte Schuhard.

Durch das Feuer sei der Mittelteil der Propellermaschine komplett ausgebrannt. Die Feuerwehr war mit 60 Leuten und 15 Fahrzeugen im Einsatz. Nach etwa einer Stunde war das Feuer gelöscht. Die Antonow hatte lebende Kücken an Bord. Ob einige der Tiere gerettet werden konnten, war zunächst noch unklar.

Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) waren am Freitag auf dem Flughafen Leipzig/Halle, um die Ursache zu ermitteln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.