Flugzeug stürzt auf Friedhof in Montana

Die kleine Maschine war auf dem Weg von Kalifornien in ein Skigebiet. Doch aus bisher unbekannten Gründen änderte der Pilot seine Route. Dann raste das Flugzeug im Sturzflug Richtung Erde.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ermittler in Butte bei den Trümmern des Flugzeugs
AP Ermittler in Butte bei den Trümmern des Flugzeugs

Die kleine Maschine war auf dem Weg von Kalifornien in ein Skigebiet. Doch aus bisher unbekannten Gründen änderte der Pilot seine Route. Dann raste das Flugzeug im Sturzflug Richtung Erde.

Bei einem Flugzeugabsturz im US-Staat Montana sind am Sonntag bis zu 17 Menschen ums Leben gekommen, darunter offenbar zahlreiche Kinder. Wie ein Sprecher der US-Luftfahrtbehörde (FAA) mitteilte, stürzte die einmotorige Turboprop-Maschine beim Anflug auf den Flughafen Butte etwa 150 Meter vor der Landebahn in einen Friedhof und ging in Flammen auf. Augenzeugen berichteten, die Maschine sei im Sturzflug auf die Erde gestürzt.

Der FAA-Sprecher erklärte, es habe zwischen 14 und 17 Todesopfer gegeben. Die genaue Zahl der Opfer sei noch nicht geklärt. Der Sheriff von Butte sagte, zum Zeitpunkt des Absturzes hätten sich zwar einige Menschen auf dem Friedhof aufgehalten, dort sei aber niemand verletzt worden. Gestartet war die Maschine den Angaben zufolge in Kalifornien, ursprünglich sollte sie nach Bozeman in Montana fliegen. Die Kinder waren dem US-Nachrichtensender CNN zufolge auf dem Weg in einen Ski-Urlaub. Warum der Pilot seinen Flugplan geändert und das 140 Kilometer entfernte Butte angeflogen hatte, war zunächst unklar. Auch über die mögliche Absturzursache machten die Behörden zunächst keine Angaben. Bei der Maschine handelte es sich nach Angabe der Luftfahrtbehörde um eine Pilatus PC-12, die im Jahr 2001 gebaut wurde. Solche Maschinen sind für bis zu zwölf Personen zugelassen. Die FAA hat die Ermittlungen aufgenommen.

Serie von Abstürzen in den USA

Es war bereits der vierte größere Flugzeugabsturz in den USA in den vergangenen drei Monaten. Am 20. Dezember rutschte eine Maschine der Continental Airlines in Denver von der verschneiten Landebahn, 37 Personen wurden verletzt. Im Januar kam es zu der spektakulären Notlandung einer US-Airways-Maschine auf dem Hudson in New York, bei der alle 155 Personen an Bord überlebten. Beim Absturz einer Maschine in einem Vorort von Buffalo im vergangenen Monat kamen 50 Menschen ums Leben. (AP/dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.