Flugzeug mit brasilianischer Erstliga-Mannschaft in Kolumbien abgestürzt

Auf dem Weg zum Finale des Südamerika-Cups in Kolumbien stürzt eine Maschine mit einer brasilianischen Erstligamannschaft ab. Es sollte der größte Triumph ihrer Vereinsgeschichte werden - am Ende steht eine Tragödie. In Brasilien wird drei Tage Staatstrauer angeordnet.
az/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Fußballspieler Alan Ruschel ist einer der Überlebenden.
dpa 2 Der Fußballspieler Alan Ruschel ist einer der Überlebenden.
Das Team von AF Chapecoense Anfang November bei der Copa Sudamericana 2016.
imago 2 Das Team von AF Chapecoense Anfang November bei der Copa Sudamericana 2016.

Bogotá - Tragisches Flugzeugunglück in Südamerika: Gegen 22 Uhr Ortszeit ist am Montagabend eine Maschine mit der Mannschaft des brasilianischen Fußballteams Chapecoense rund 50 Kilometer vor der kolumbianischen Stadt Medellín abgestürzt. Die Maschine sei bei dem Berg El Gordo in der Nähe der Ortschaft La Unión vom Radar verschwunden, teilte der Leiter der Luftfahrtbehörde von Antioquia, Alfredo Bocanegra, mit.

An Bord befanden sich insgesamt 81 Personen – neun Besatzungsmitglieder und 72 Passagiere. Wie die örtliche Polizei mitteilte, sind 76 Menschen ums Leben gekommen, fünf Personen hätten überlebt. Bei den Überlebenden soll es sich um drei Spieler, einen Journalisten und ein Crewmitglied handeln.

<img alt=Die Karte zeigt die Region um den Ort La Unión. Hier ist das Flugzeug vom Radar verschwunden. Zum Vergrößern bitte auf die Karte klicken. Foto: dpa/GoogleMaps

War kein Treibstoff mehr im Flugzeug?

Bei der verunglückten Maschine handele es sich um eine Avro RJ der bolivianischen Fluggesellschaft Lamia. "Wir wissen noch nicht, ob dem Flugzeug das Benzin ausgegangen ist, es einen technischen Defekt gab oder ob das schlechte Wetter die Ursache war", sagte Elkin Ospina, Bürgermeister von La Ceja, der französischen Nachrichtenagentur AFP.

Die Absturzstelle kann aufgrund des schlechten Wetters in dem Gebiet nur über Land erreicht werden. Das teilte der Flughafen von Medellín mit.

<img alt=Der rote Punkt markiert den Absturzpunkt des Flugzeugs. Zum Vergrößern bitte auf die Karte klicken. Grafik: dpa

Verband sagt Finale ab

Währenddesssen hat der südamerikanische Fußballverband Conmebol das Finale der Copa Sudamericana abgesagt. "Alle Aktivitäten der Conmebol werden bis aufs Weitere ausgesetzt", heißt es in der Mitteilung der Conmebol. Der Wettbewerb ist nach der Copa Libertadores der zweitwichtigste Clubwettbewerb in Südamerika. Der brasilianische Fußball-Verband CBF war tief bestürzt: "Wir drücken unsere Solidarität aus und beten für die Passagiere und die Besatzung des Fluges."

Chapecoense ist ein Verein aus Chapecó im südbrasilianischem Bundesstaat Santa Catarina, der erst 2014 in die Erste Liga Brasiliens aufgestiegen ist. Das Fußballteam war über Santa Cruz de la Sierra in Bolivien nach Kolumbien geflogen.

 

Der Absturz ist nicht das erste schwere Flugzeug-Unglück, das einen Profi-Verein betrifft. Am 6. Februar 1958 war ein Flugzeug mit der englischen Fußballmannschaft Manchester United in München bei dichtem Schneetreiben beim dritten Startversuch von der Landebahn abgekommen und explodiert. Von den 44 an Bord befindlichen Personen, darunter auch Fans und Sportjournalisten, kamen 23 ums Leben.

Am 7. September 2011 verunglückte ein Charterflug mit nahezu der gesamten Mannschaft des russischen Eishockeyklubs Lokomotive Jaroslawl. Darunter befand sich auch der deutsche Nationalspieler Robert Dietrich.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.