Flugzeug im Sinkflug - Zwei Menschen verletzt

Schreckmoment kurz nach dem Start: Ein Flugzeug geht über Kalifornien plötzlich in den Sinkflug. Zuvor war ein Alarm ausgelöst worden. Wurde eine Kollision verhindert?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Maschine der US-Fluggesellschaft Southwest Airlines ist plötzlich in einen Sinkflug gegangen - zwei Besatzungsmitglieder wurden verletzt. (Archivfoto)
Eine Maschine der US-Fluggesellschaft Southwest Airlines ist plötzlich in einen Sinkflug gegangen - zwei Besatzungsmitglieder wurden verletzt. (Archivfoto) © Charles Rex Arbogast/AP/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Los Angeles

Bei einem plötzlich eingeleiteten Sinkflug einer Passagiermaschine der US-Fluggesellschaft Southwest Airlines in Kalifornien sind zwei Flugbegleiter verletzt worden. Die Besatzung habe mit der Kursänderung am Freitag (Ortszeit) auf eine Warnung reagiert, wonach sich ein anderes Flugzeug in der Nähe befunden habe, teilte die US-Luftfahrtbehörde FAA mit. Der Vorfall werde untersucht. 

Laut Flightradar24 sank die Boeing 737 nach einem planmäßigen Steigflug vorübergehend um rund 150 Meter, bevor sie wieder an Höhe gewann. Nach Angaben des Senders CNN befand sich ein Kampfflugzeug in der Nähe, weshalb der Alarm ausgelöst worden sein könnte. Ein Sprecher des Flughafens Hollywood Burbank erklärte laut der "New York Times", es gebe keine Hinweise auf einen Beinahe-Zusammenstoß im Luftraum über dem Flughafen.

Wie die Fluggesellschaft mitteilte, setzte die Maschine ihren Flug vom Flughafen Hollywood Burbank im südlichen Kalifornien nach Las Vegas im Bundesstaat Nevada fort. Dort sei sie ohne Zwischenfälle gelandet. Der Fluggesellschaft war nach eigenem Bekunden nichts über verletzte Passagiere bekannt - zwei Flugbegleiter würden aber wegen Verletzungen behandelt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.