Flugangst: „Mein Gott, die Tragfläche“

Wenn Flugkapitäne über Bordfunk einen Scherz machen, rutscht manchem Passagier das Herz in die Hose – ein Buch hat die skurrilsten Erlebnisse gesammelt.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

HAMBURG - Wenn Flugkapitäne über Bordfunk einen Scherz machen, rutscht manchem Passagier das Herz in die Hose – ein Buch hat die skurrilsten Erlebnisse gesammelt.

Für die einen ist es tägliche Routine, für andere ein Nervenkitzel. Flugkapitäne und Passagiere fliegen zwar in einer Maschine, denken aber in verschiedenen Welten. Und so lässt manchner locker gemeinter Spruch, den der Pilot loslässt, manchem Fluggast das Herz in die Hose rutschen.

„Spiegel online“ hat Leser aufgefordert, ihre skurrilsten Erlebnisse auf Flügen zu berichten. Es gab massenhaft Einsendungen, so viele, dass sie im Buch „Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt“ (Ullstein, 7,95 ) gesammelt wurden.

Fazit von Flugkapitän Patrick Smith: „Die Wahrheit ist, dass Piloten und Mikrofone nicht immer eine gute Kombination sind. Wenn wir technischen Jargon vermeiden wollen und versuchen, komplizierte Situationen in für jedermann verständlichen Sätzen zu erklären, haben wir die Tendenz, zu stark zu vereinfachen. Und eine Neigung zu angsteinflößender unfreiwilliger Komik.“ Unsere Top Ten der skurrilsten Erlebnisse:

10 „Die Landung unseres Lufthansa-Fluges aus Hamburg in Oslo war sehr hart. Prompt folgte die aufgedrehte Durchsage des Piloten: ’Heidewitzka, woohoo!!!’“ Daniel Michalczyk, Oslo,

9 „Vor einigen Jahren auf einem Flug von Budapest nach Berlin hatte eine easyJet-Stewardess sehr gute Laune. Beim Snackverkauf beugte sie sich besonders tief zu den Passagieren herunter und flüsterte: ’Haben Sie irgendwelche Gelüste oder sonstige Begierden?’ István Koren, Berlin

8 „Auf einem Flug von Berlin nach Frankfurt kam eine Durchsage aus dem Cockpit: ’Meine Damen und Herren, wie Sie sicher bemerkt haben, wurde das Fahrwerk mehrmals aus- und wieder eingefahren. Wir haben drei Kontrollleuchten, von denen eine nicht ausgegangen ist. Jetzt ist sie aus.’ Und nach einer Pause fügte er hinzu: ’Oder die Lampe ist kaputt.’“ Johann Nemetz, Hofheim

7 Auf einem Flug von Lyon nach Köln hatte unsere kleine Propellermaschine mit einigen Turbulenzen zu kämpfen. Ansage aus dem Cockpit: ’Bitte entschuldigen Sie die verspätete Durchsage. Hier spricht Ihr Co-Pilot. Dem Kapitän ist schlecht geworden, daher konnte er keine Durchsagen machen. Und ich war mit Fliegen beschäftigt’. Robert J. Bielesch, Köln

6 „Wir waren alle sehr überrascht, im startbereiten Air-France-Flugzeug auf dem Weg von Straßburg nach Paris die Melodie von ’Spiel mir das Lied vom Tod’ zu hören. Achim Geiler, St. Louis, USA

5 „Durchsage auf dem Flughafen London-Stansted: ’Bitte lassen Sie Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt. Unbeaufsichtigte Kinder werden entfernt und möglicherweise zerstört.“

A. Kleinke, Leipzig

4 „Bei einem Flug nach Agadir versuchte die Crew der Royal-Air-Maroc-Maschine die Ansagen auf Deutsch zu machen: ’Im Notfall werden Sie von den kleinen Lampen zu den Notausgängen gefeuert.’“ Philipp Hoffmann, Hannover

3 „Auf einem Flug von Hamburg nach London stürzte eine Stewardess an ein Fenster und brüllte: ’O mein Gott, die Tragfläche!’ Viele Fluggäste schrien, und alle schauten entsetzt auf die völlig intakte Tragfläche, woraufhin die Stewardess in ihr Mikrofon sagte: ’Ich wollte das immer schon mal machen. Entschuldigen Sie. Wir werden in Kürze mit dem Servieren der Bordgetränke beginnen.’" Felix Schulz, Hamburg

2 „Nach der sehr harten Landung in Rom kam die fröhliche Ansage aus dem Cockpit: ’Meine Damen und Herren. Das war ich nicht, das war der Erste Offizier.’“ C. und W. Zimmermann, Sankt Augustin

1 „Als wir eine ganze Weile in Berlin-Tempelhof auf unseren Abflug warten mussten, erklärte eine Stewardess: ’Bitte entschuldigen Sie die Verspätung, aber der Pilot musste sich erst noch mit dem Flugzeugtyp vertraut machen.’“

Norbert Busche, Bad Tölz

Haben Sie auch solche witzigen Erlebnisse beim Fliegen gehabt? Schreiben Sie an AZ, Rundfunkplatz 4, 80335 München oder an leserforum@abendzeitung.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.