Fliegende Selfie-Kamera: Cooler als eine Drohne!
Das ist das coolste Gadget, das wir seit längerer Zeit gesehen haben! In einem Video wird eindrucksvoll gezeigt, was die neue Lily Kamera kann. Das schnuckelige Ufo mit den vier Propellern folgt dem Nutzer nicht aufs Wort sondern aufs Handgelenk! Per Sender am Arm kann "trackt" die Kamera zum Beispiel einen Snowboarder und folgt ihm in einer Höhe von 1,75 bis zu 30 Metern. Heraus kommen atemberaubende Videos, die vor nicht allzulanger Zeit nur mit sehr hohem Aufwand zu machen waren.
Fliegende Selfie Kamera und Keine Drohne
Wie Golem.de berichtet, bestehen die Entwickler Antoine Balaresque und Henry Bradlow darauf, eine fliegende Selfie-Kamera entworfen zu haben, und kein unbemanntes Fluggerät! Erklärung: Der Nutzer wirft die Lily Kamera einfach in die Luft, das Gerät folgt von selbst. Steuern kann man die Kamera nicht, sagt Bradley in einem US-Wissenschaftsmagazin.
Das kann die Lily Kamera
Lily kann Fotos schießen mit einer Auflösung von 12 Megapixeln oder Videos in HD filmen (1080p, 60 Bilder pro Sekunde oder 720p, 120 Bilder pro Sekunde). Tonaufzeichnung ist auch möglich, wie das Video eindrucksvoll dokumentiert. Ein Lithium-Akku versorgt Lily mit Strom für bis zu 20 Minuten Flugzeit.
Perfekt für Sportler
Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 Km/h kann Lily einem Snowboarder folgen, einem Surfer oder einem Mountainbiker. Maximal 15 Meter fliegt die kleine Kamera hoch. Im Februar 2016 soll das Gerät auf den Markt kommen.
Hier gibt's das Video:
- Themen: