Feuer-Drama: Twin Towers in Flammen
Dramatische Rettungsaktion in Hanoi in einem Doppelhochhaus. In den Geschäftsgebäuden befanden sich mehr als 50 Menschen – alle werden befreit, nur 15 sind verletzt
Hanoi - Da werden Erinnerungen an den 11. September 2001 in New York wach: Dichte schwarze Wolken umhüllen die Zwillingstürme eines mindestens 33-stöckigen Geschäftsgebäudes des EVN Center for Telecommunicatios Information Managements. Zahlreiche Feuerwehren rasen mit Blaulicht und Sirenen zu dem mitten im Stadtzentrum gelegenen Gebäude-Komplex. Stundenlang kämpfen die Helfer gegen Flammen und beißenden Rauch.
Schließlich die Entwarnung, der Brand ist gelöscht, alle Menschen, die sich in dem Tower befunden hatten sind gerettet, es gibt lediglich 15 Verletzte. Den ersten Alarm gab es gestern gegen 16.30 Uhr Ortszeit. Schnell sind die ersten fünf Feuerwehrwagen an Ort und Stelle. Die ersten zwei Betroffenen werden aus dem Hochhaus geborgen. Zeugen sprechen davon, dass sich zahlreiche Menschen in dem Gebäude befinden, das gerade erst gebaut worden ist.
Eine Stunde später hat das Feuer, das offenbar im ersten Stock ausgebrochen ist, die Zwillingstürme in dichte schwarze Rauchwolken gehüllt. Feuerwehrmänner betreten die Basements der beiden Häuser und beginnen mit der Brandbekämpfung. Um 18 Uhr bekommen die Retter Kontakt zu etwa 20 Personen, die sich im obersten Stockwerk befinden. Sie werden angewiesen, sich in den nordwestlichen Trakt des Towers zu begeben, um sie leichter retten zu können.
Mit Leitern erreichen Feuerwehrleute den 7.Stock, wo sie Scheiben zertrümmern, um Eingeschlossene zu befreien. Um 18.10 Uhr kann im ersten Tower das Feuer gelöscht werden, doch der dichte Qualm hüllt die Türme weiterhin ein. Um 18.45 Uhr sind alle Menschen in dem Gebäude geborgen – insgesamt mehr als 50.
- Themen:
- Feuerwehr