Felipes Weg zum König
Das spanische Parlament billigt die Abdankung des alten Königs, der neue soll noch im Juni den Thron besteigen. Und für Felipe gibt es im kriselnden Spanien einiges zu tun.
Madrid - Jetzt ist der Weg für einen neuen spanischen König ein Stückchen weiter frei: Mit 299 Ja-Stimmen bei 19 Gegenstimmen und 23 Enthaltungen hat das Abgeordnetenhaus am Mittwoch ein Gesetz verabschiedet, dass die Abdankung von König Juan Carlos billigt. Der Senat wird am 17. Juni über den Gesetzentwurf abstimmen. Dann soll Felipe von Spanien auf den Thron.
Es war ein Paukenschlag, als König Juan Carlos vergangenen Woche seinen Abschied nach 39 Jahre verkündete. Und eine völlig neue Situation in der spanischen Monarchie: Das Verfahren nach einer Abdankung ist nicht geregelt und daher wurde nun die Abstimmung über das Gesetz fällig.
Schwierige Aufgabe für Felipe
Der Noch-Prinz Felipe dürfte erleichtert sein, auch wenn auf Spaniens Straßen Tausende für die Abschaffung der Monarchie demonstrieren. Einer Umfrage zufolge ist die Mehrheit der Spanier für den Erhalt des Königshauses. Die Hoffnungen ruhen vor allem auf dem 46-jährige Felipe, der nach Ansicht von 73 Prozent der Befragten ein guter König sein wird.
Die Aufgabe für den Fürst von Asturien und Gerona ist keine leichte. In Zeiten der spanische Wirtschaftskrise hat das Königshaus mit teuren Elefantenjagden des Noch-König Juan Carlos, Meldungen über uneheliche Kinder, außerehlichen Affären und Korruptionsskandalen des Schwiegersohnes genug damit zu tun, ein positives Image herzustellen. Da passt es auch ganz gut, dass die Krönung Felipes, wohl am 18. oder 19. Juni, eine eher schlichte Veranstaltung sein wird. Prunk und großes Tamtam sind nicht vorgesehen. Vor den beiden Kammern des Parlaments wird er seinen Eid ablegen, danach gibt es eine militärische Parade. Royale Ehrengäste oder Staatsoberhäupter aus dem Ausland sind nicht eingeladen.
Felipe und Letizia: Viele Gerüchte
Felipe, studierte Jurist, heiratete 2004 die bürgerliche Letizia Ortiz. Die beiden haben zwei Töchter, die nun in der Thronfolge aufsteigen. Im Fokus der Presse zu stehen, daran hat Felipe Übung. Immer wieder wird über Probleme in der Ehe zwischen Felipe und Letizia spekuliert. Der Prinzessin wurde Magersucht aus der Ferne diagnostiziert.
Die Erwartungen an Felipe, dass er die Monarchie modernisiere, werden vom Königshaus aber im Keime erstickt: „Felipe VI. wird seinen eigenen Stil haben, aber er eröffnet keine neue Etappe“, wird ein Palastsprecher zitiert. „Denn die Monarchie bedeutet Stabilität.“
- Themen: