Fall Strauss-Kahn vor Einigung

Etwa eineinhalb Jahre nach der Festnahme des damaligen Währungsfonds-Chefs Dominique Strauss-Kahn zeichnet sich in New York ein Ende des Falles ab.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York - Die Anwälte des Franzosen und die des Zimmermädchens, das ihn der versuchten Vergewaltigung beschuldigt hatte, wollten sich am Montag im Stadtteil Bronx vor Gericht treffen, um den Fall beizulegen.

Details wurden nicht bekannt. Französische und US-Medien berichten zwar, dass Strauss-Kahn dem Zimmermädchen Nafissatou Diallo sechs Millionen Dollar (4,6 Millionen Euro) zahle. Dafür gab es aber keine Bestätigung.

Strauss-Kahn war am 14. Mai vergangenen Jahres verhaftet worden. Zuvor hatte ihn Diallo beschuldigt, in seiner Hotelsuite über sie hergefallen zu sein. Strauss-Kahn hatte nach einer Weile Sex eingeräumt, der sei aber einvernehmlich gewesen.

Wenige Wochen nach dem Vorfall ließ die New Yorker Staatsanwaltschaft ihre Anklage fallen, weil Diallo als Hauptzeugin mehrfach gelogen hatte. Zu einer strafrechtlichen Klärung des Falles kam es so nie. Die heute 33-Jährige verklagte Strauss-Kahn jedoch zivilrechtlich.

Der 63-Jährige sollte bei der endgültigen Einigung am Montag nur durch seine Anwälte vertreten werden. Für das Zimmermädchen, das aus Ghana stammt, wurde nach Angaben der "New York Daily News" ein Übersetzer bestellt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.