Fährschiff rammt Anleger – drei Menschen in Lebensgefahr

 Bei einem Fährschiff-Unglück im Hafen der nordfriesischen Insel Amrum sind am Mittwoch mindestens 27 Menschen verletzt worden, drei davon lebensgefährlich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Fährschiff «Adler-Express» liegt am 04.06.2014 nach einer Kollision im Hafen der nordfriesischen Insel Amrum (Schleswig-Holstein). Das Fährschiff der Reederei Adler-Schiffe rammte beim Anlegen mit dem Bug den Anleger. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Foto: Sebastian Engel
dpa 6 Das Fährschiff «Adler-Express» liegt am 04.06.2014 nach einer Kollision im Hafen der nordfriesischen Insel Amrum (Schleswig-Holstein). Das Fährschiff der Reederei Adler-Schiffe rammte beim Anlegen mit dem Bug den Anleger. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Foto: Sebastian Engel
Das Fährschiff «Adler-Express» liegt am 04.06.2014 nach einer Kollision im Hafen der nordfriesischen Insel Amrum (Schleswig-Holstein). Das Fährschiff der Reederei Adler-Schiffe rammte beim Anlegen mit dem Bug den Anleger. Dabei wurden mehrere Menschen leicht verletzt. Foto: Sebastian Engel
dpa 6 Das Fährschiff «Adler-Express» liegt am 04.06.2014 nach einer Kollision im Hafen der nordfriesischen Insel Amrum (Schleswig-Holstein). Das Fährschiff der Reederei Adler-Schiffe rammte beim Anlegen mit dem Bug den Anleger. Dabei wurden mehrere Menschen leicht verletzt. Foto: Sebastian Engel
Das Fährschiff «Adler-Express» liegt am 04.06.2014 nach einer Kollision im Hafen der nordfriesischen Insel Amrum (Schleswig-Holstein). Das Fährschiff der Reederei Adler-Schiffe rammte beim Anlegen mit dem Bug den Anleger. Dabei wurden mehrere Menschen leicht verletzt. Foto: Sebastian Engel
dpa 6 Das Fährschiff «Adler-Express» liegt am 04.06.2014 nach einer Kollision im Hafen der nordfriesischen Insel Amrum (Schleswig-Holstein). Das Fährschiff der Reederei Adler-Schiffe rammte beim Anlegen mit dem Bug den Anleger. Dabei wurden mehrere Menschen leicht verletzt. Foto: Sebastian Engel
Das Fährschiff «Adler-Express» liegt am 04.06.2014 nach einer Kollision im Hafen der nordfriesischen Insel Amrum (Schleswig-Holstein). Das Fährschiff der Reederei Adler-Schiffe rammte beim Anlegen mit dem Bug den Anleger. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Foto: Sebastian Engel
dpa 6 Das Fährschiff «Adler-Express» liegt am 04.06.2014 nach einer Kollision im Hafen der nordfriesischen Insel Amrum (Schleswig-Holstein). Das Fährschiff der Reederei Adler-Schiffe rammte beim Anlegen mit dem Bug den Anleger. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Foto: Sebastian Engel
Das Fährschiff «Adler-Express» liegt am 04.06.2014 nach einer Kollision im Hafen der nordfriesischen Insel Amrum (Schleswig-Holstein). Das Fährschiff der Reederei Adler-Schiffe rammte beim Anlegen mit dem Bug den Anleger. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Foto: Sebastian Engel
dpa 6 Das Fährschiff «Adler-Express» liegt am 04.06.2014 nach einer Kollision im Hafen der nordfriesischen Insel Amrum (Schleswig-Holstein). Das Fährschiff der Reederei Adler-Schiffe rammte beim Anlegen mit dem Bug den Anleger. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Foto: Sebastian Engel
Das Fährschiff «Adler-Express» liegt am 04.06.2014 nach einer Kollision im Hafen der nordfriesischen Insel Amrum (Schleswig-Holstein). Das Fährschiff der Reederei Adler-Schiffe rammte beim Anlegen mit dem Bug den Anleger. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Foto: Sebastian Engel
dpa 6 Das Fährschiff «Adler-Express» liegt am 04.06.2014 nach einer Kollision im Hafen der nordfriesischen Insel Amrum (Schleswig-Holstein). Das Fährschiff der Reederei Adler-Schiffe rammte beim Anlegen mit dem Bug den Anleger. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Foto: Sebastian Engel

Bei einem Fährschiff-Unglück im Hafen der nordfriesischen Insel Amrum sind am Mittwoch mindestens 27 Menschen verletzt worden, drei davon lebensgefährlich.

 Wittdün  – Bei drei Verletzten bestehe Lebensgefahr, sagte der Husumer Polizeisprecher Wolfgang Boe am Mittwoch. Unglücksursache war vermutlich ein technischer Defekt.

Das Schiff war ungebremst gegen den Anleger geprallt. Für die Helfer gab es Großalarm. Sie waren anfangs mit sieben Rettungshubschraubern, einem Seenotrettungskreuzer sowie mehreren Notärzten und Rettungswagen vor Ort.

Die knapp 42 Meter lange „Adler-Express“ sollte von Wittdün auf Amrum aus weiter nach Hörnum auf Sylt fahren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.