Extremsportler darf erst Dienstag springen

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner kann seinen Rekordsprung vom Rande der Stratosphäre frühestens am Dienstag wagen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner kann seinen Rekordsprung vom Rande der Stratosphäre frühestens am Dienstag wagen.

New York - Das Team seines seit Jahren vorbereiteten Experiments hat am Freitag den Termin für das Abenteuer um einen Tag verschoben. Grund sei zu starker Wind und eine Kaltfront.

Baumgartner will in gut 36 Kilometer Höhe aus einem Ballon springen und als erster Mensch nur im freien Fall, ohne Flugzeug oder Rakete, die Schallmauer durchbrechen. Er wird dabei nur einem Druckanzug mit Spezialhelm tragen, ansonsten schützt ihn nichts vor Kälte und enormem Luftwiderstand.

"Die gute Nachricht ist, dass wir bei dieser Wetterkonstellation direkt danach mit ein oder zwei Tagen sehr günstigen Bedingungen für einen Ballonstart rechnen können", sagte der Wetterexperte des Teams, Don Day. Eigentlich hatte Baumgartner schon im vergangenen Jahr springen sollen und auch jetzt könnte es knapp werden. Wenn es in den nächsten Tagen nichts wird, muss der Rekordversuch auf das nächste Jahr verschoben werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.