Europas Königshäuser: Wer regiert wo?

Manche Monarchinnen und Monarchen sind in Europa schon lange auf dem Thron. Sehen Sie in der Bilderstrecke wer in welchem Land die Krone trägt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die europäischen Königshäuser zum Durchklicken!
dpa 14 Die europäischen Königshäuser zum Durchklicken!
Die schwangere Catherine wird noch im Juli ihr erstes Kind auf die Welt bringen.
dpa 14 Die schwangere Catherine wird noch im Juli ihr erstes Kind auf die Welt bringen.
Prinz Joachim ist in zweiter Ehe mit der Französin Marie verheiratet. Marie und Mary wurde immer wieder ein starkes Konkurrenzverhältnis nachgesagt.
dpa 14 Prinz Joachim ist in zweiter Ehe mit der Französin Marie verheiratet. Marie und Mary wurde immer wieder ein starkes Konkurrenzverhältnis nachgesagt.
So oder so eine schöne Familie.
dpa 14 So oder so eine schöne Familie.
CARL XVI. GUSTAF (67) bestieg im September 1973 den Thron in Schweden.
dpa 14 CARL XVI. GUSTAF (67) bestieg im September 1973 den Thron in Schweden.
Die Thronfolgerin Prinzessin Victoria hat mit ihrem Daniel endlich ihren Traumprinzen gefunden. 2010 durfte sie den bürgerlichen Daniel endlich heiraten, im Februar 2012 krönte Töchterchen Estelle ihre Liebe.
dpa 14 Die Thronfolgerin Prinzessin Victoria hat mit ihrem Daniel endlich ihren Traumprinzen gefunden. 2010 durfte sie den bürgerlichen Daniel endlich heiraten, im Februar 2012 krönte Töchterchen Estelle ihre Liebe.
JUAN CARLOS I. (75)(r.) ist seit November 1975 König von Spanien.
dpa 14 JUAN CARLOS I. (75)(r.) ist seit November 1975 König von Spanien.
Fürst HANS-ADAM II. (68)(l.) ist seit November 1989 Staatsoberhaupt in Liechtenstein.
dpa 14 Fürst HANS-ADAM II. (68)(l.) ist seit November 1989 Staatsoberhaupt in Liechtenstein.
HARALD V. (76) wurde im Januar 1991 König von Norwegen.
dpa 14 HARALD V. (76) wurde im Januar 1991 König von Norwegen.
Philippe ist bereit die Nachfolge seines Vaters anzutreten.
dpa 14 Philippe ist bereit die Nachfolge seines Vaters anzutreten.
Großherzog HENRI (58) von Luxemburg ist seit Oktober 2000 Staatsoberhaupt.
dpa 14 Großherzog HENRI (58) von Luxemburg ist seit Oktober 2000 Staatsoberhaupt.
Der Thronfolger: Henris ältester Sohn Guillaume mit seiner Ehefrau, der belgischen Gräfin Stéphanie de Lannoy.
Cour grand-ducale/Christian Aschman/dpa 14 Der Thronfolger: Henris ältester Sohn Guillaume mit seiner Ehefrau, der belgischen Gräfin Stéphanie de Lannoy.
Fürst Rainier hatte mit seiner Frau, der schönen Gracia Patrizia, noch die Töchter Stéphanie und Caroline von Monaco.
dpa 14 Fürst Rainier hatte mit seiner Frau, der schönen Gracia Patrizia, noch die Töchter Stéphanie und Caroline von Monaco.
Seine Ehefrau starb im Jahr 1982 bei einem tragischen Autounfall. Das Bild zeigt das Paar nach ihrer Traumhochzeit im April 1956.
dpa 14 Seine Ehefrau starb im Jahr 1982 bei einem tragischen Autounfall. Das Bild zeigt das Paar nach ihrer Traumhochzeit im April 1956.

Abert II von Belgien dankt ab und auch in den Niederlanden hat es erst kürzlich einen Thronwechsel gegeben. Doch manche Monarchinnen und Monarchen sind in Europa schon lange auf dem Thron. Sehen Sie in der Bilderstrecke wer in welchem Land die Krone trägt.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.