Essen will 2016 "Grüne Hauptstadt Europas" werden

Essen will 2016 "Grüne Hauptstadt Europas" werden. Der Titel wird am Dienstag von der EU-Kommission in Kopenhagen verliehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Essen/Kopenhagen - "Wir haben in der Region die Einmaligkeit eines Transformationsprozesses von 150 Jahren Stahl und Kohle hin zu einer grünen Region", sagte die Essener Umweltdezernentin Simone Raskob. Ein Beispiel dafür sei die Renaturierung des Emscherflusses im Essener Norden, einer ehemaligen Kloake. Auch der Krupp-Gürtel, ein Städtebauprojekt, bei dem auf einer ehemaligen Industriebrache ein Stadtteil mit Büros, einem Park und See entsteht, zeige den gelungenen Strukturwandel.

Mit dem Titel "Grüne Hauptstadt Europas" wird seit 2010 jährlich eine Stadt ausgezeichnet, die nachweislich hohe Umweltstandards erreicht hat und ehrgeizige Ziele zur Verbesserung des Umweltschutzes verfolgt. Essen muss sich in der Finalrunde gegen die slowenische Hauptstadt Ljubljana, das niederländische Nimwegen, Norwegens Hauptstadt Oslo und das schwedische Umeå durchzusetzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.