ESA will Deutschen ins All schicken

Paris (dpa) - Ein neuer deutscher Astronaut: Der Physiker Alexander Gerst ist von der Europäischen Weltraumorganisation ESA gemeinsam mit fünf anderen Europäern für künftige Reisen ins Weltall ausgesucht worden. Das teilte die ESA am Mittwoch in Paris mit.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neuer deutscher Astronaut: Der Physiker Alexander Gerst.
dpa Neuer deutscher Astronaut: Der Physiker Alexander Gerst.

Paris (dpa) - Ein neuer deutscher Astronaut: Der Physiker Alexander Gerst ist von der Europäischen Weltraumorganisation ESA gemeinsam mit fünf anderen Europäern für künftige Reisen ins Weltall ausgesucht worden. Das teilte die ESA am Mittwoch in Paris mit.

Gerst wurde 1976 in Künzelsau (Baden-Württemberg) geboren und studierte in Karlsruhe und Neuseeland.

Neben Gerst bestanden zwei Italiener, ein Däne, ein Brite und ein Franzose alle Prüfungen. Die künftigen Raumfahrer wurden in einem mehrstufigen Verfahren aus 8413 Kandidaten ausgesucht.

«Wir sind an einem Wendepunkt der ESA-Raumfahrtaktivität», erklärte die ESA. Mit der Internationalen Raumstation ISS und den Plänen zur Raumerkundung stehe die europäische Raumfahrt vor großen Herausforderungen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.