Erstmals seit 21 Jahren weniger Kaiserschnittgeburten

Der Anteil der Frauen, die ihr Baby im Krankenhaus per Kaiserschnitt zur Welt bringen, ist erstmals seit 21 Jahren leicht gesunken.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - 31,7 Prozent der Schwangeren haben 2012 in Deutschland per Kaiserschnitt entbunden, das waren 0,4 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr und der erste Rückgang seit Beginn der Erhebung im Jahr 1991. Bis 2011 war der Anteil der Entbindungen per Kaiserschnitt stetig gestiegen und hat sich im Vergleich zu 1991 (15,3 Prozent) mehr als verdoppelt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

Im Bundesländervergleich war die Kaiserschnittrate im Saarland mit mehr als einem Drittel (37,2 Prozent) am höchsten. Die wenigsten Kaiserschnittentbindungen gab es mit weniger als einem Viertel (23,7 Prozent) in Sachsen. Andere Geburtshilfen wurden auch 2012 nur selten angewandt: eine Saugglocke (Vakuumextraktion) kam bei 5,7 Prozent der Geburten zum Einsatz, eine Geburtszange sogar nur bei 0,5 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.