Erste Erfolge im Kampf gegen Waldbrände in Sibirien

Im Kampf gegen die verheerenden Waldbrände in Sibirien verzeichnen die Einsatzkräfte erste Erfolge. Innerhalb von 24 Stunden seien 25 Brände auf einer Fläche von fast 6900 Hektar beseitigt worden, teilten die Forstbehörden am Freitag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Videostandbild zeigt einen Mitarbeiter des russischen Luftwaldschutzes.
RIA Nowosti/dpa Das Videostandbild zeigt einen Mitarbeiter des russischen Luftwaldschutzes.

Moskau - Im Kampf gegen die verheerenden Waldbrände in Sibirien verzeichnen die Einsatzkräfte erste Erfolge. Innerhalb von 24 Stunden seien 25 Brände auf einer Fläche von fast 6900 Hektar beseitigt worden, teilten die Forstbehörden am Freitag mit.

Das sind demnach deutlich mehr als am Vortag, als die Löschtrupps Feuer auf einer Fläche von 400 Hektar löschten. Dennoch lodern immer noch 160 Waldbrände, die meisten in den Regionen Irkutsk und Krasnojarsk.

Die Feuer haben laut der Forstverwaltung mittlerweile eine Fläche größer als Brandenburg vernichtet: mehr als drei Millionen Hektar. Bei den Löscharbeiten in der auch für das Weltklima wichtigen Taiga hilft seit Donnerstag auch das russische Militär. Es habe mit seinen Flugzeugen und Hubschraubern verhindert, dass sich mehrere große Brände weiter ausbreiteten, schrieb die Tageszeitung "Iswestija" unter Berufung auf das Verteidigungsministerium.

Die Menschen leiden unter den Auswirkungen der Brände. Über Hunderten Ortschaften und einigen Städten liegt gesundheitsschädlicher Rauch. Nach Berichten lokaler Medien klagen die Menschen verstärkt über Atembeschwerden, Kopfschmerzen und Übelkeit.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.