Erst die Hochzeit, dann der Kuss

Ein Liebespaar in Amerika hat es mit dem Keuschheitsgelübde vor der Hochzeit besonders ernst genommen. Küssen und voreheliches Kuscheln war völlig tabu.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Liebe ohne anfassen hieß es für die Verliebten
dpa Liebe ohne anfassen hieß es für die Verliebten

Ein Liebespaar in Amerika hat es mit dem Keuschheitsgelübde vor der Hochzeit besonders ernst genommen. Küssen und voreheliches Kuscheln war völlig tabu.

Den ersten richtigen Kuss hat sich ein amerikanisches Liebespaar für den Traualtar aufgehoben. Wie die Zeitung «Chicago Sun Times» am Sonntag berichtete, drückten Melody La Luz (28) und Claudaniel Fabien (30) bei ihrer Hochzeit am Wochenende in Chicago dann gleich minutenlang unter dem Jubel der Gäste die Lippen aufeinander.

Als «magisch» beschrieb die Braut anschließend das Erlebnis. Das Paar hatte sich 2006 kennengelernt, seit Juli waren sie verlobt. Als strikte Verfechter vorehelicher Abstinenz hatten sie den Pakt geschlossen, sich vor der offiziellen Trauung nicht einmal auf den Mund zu küssen. La Luz und Fabien sind beide Erzieher und setzen sich an Schulen in Chicago für Abstinenzprogramme für Teenager ein. Um selbst nicht in Versuchung zu geraten, hielten sie sich bis zu ihrer Hochzeit an strikte Regeln. Nach eigenen Angaben waren sie nie zu zweit alleine in einer Wohnung. Auch kuschelnd auf dem Sofa liegen war angeblich tabu. Am Sonntag wollten sie in die Flitterwochen auf den Bahamas starten. Die Hochzeitsnacht verbrachten sie allerdings noch in Chicago. «Heute Nacht haben wir einiges zu erledigen», scherzte der frischgebackene Ehemann nach der Trauung. (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.