Ermittler: Vermisste Rebecca wohl getötet

Rückschlag für die Ermittler: Im Fall der 15-jährigen Rebecca aus Berlin bekommen sie keinen Haftbefehl für den am Donnerstag gefassten verdächtigen Schwager. Der Mann soll freikommen. Aber was ist mit der Jugendlichen?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spurensicherung im Haus der Schwester der verschwundenen 15-jährigen Rebecca.
Bernd von Jutrczenka/dpa 5 Spurensicherung im Haus der Schwester der verschwundenen 15-jährigen Rebecca.
Kriminaltechniker der Berliner Polizei untersuchen das Haus und den Garten der Schwester der verschwundenen 15-jährigen Rebecca.
Bernd von Jutrczenka/dpa 5 Kriminaltechniker der Berliner Polizei untersuchen das Haus und den Garten der Schwester der verschwundenen 15-jährigen Rebecca.
Kriminaltechniker der Berliner Polizei untersuchen das Haus der Schwester der verschwundenen 15-jährigen Rebecca.
Bernd von Jutrczenka/dpa 5 Kriminaltechniker der Berliner Polizei untersuchen das Haus der Schwester der verschwundenen 15-jährigen Rebecca.
Kriminaltechniker untersuchen das Haus der Schwester von Rebecca, wo sich die Jugendliche vor ihrem Verschwinden am 18. Februar aufgehalten hatte.
Bernd von Jutrczenka/dpa 5 Kriminaltechniker untersuchen das Haus der Schwester von Rebecca, wo sich die Jugendliche vor ihrem Verschwinden am 18. Februar aufgehalten hatte.
Polizisten während der Suche nahe dem Britzer Garten in Berlin.
-/dpa 5 Polizisten während der Suche nahe dem Britzer Garten in Berlin.

Berlin - Im Fall der vermissten Berliner Schülerin Rebecca (15) gehen die Ermittler von einem Tötungsdelikt aus. Es gebe nach wie vor kein Lebenszeichen der Jugendlichen, und sie sei nicht gefunden worden, teilte die Polizei am Freitagabend mit.

Ein am Donnerstag festgenommener Verdächtiger, der 27 Jahre alte Schwager Rebeccas, komme jedoch wieder auf freien Fuß. Ein Ermittlungsrichter habe keinen dringenden Tatverdacht festgestellt und die Freilassung angeordnet. Für einen Haftbefehl reichten die Beweise gegen Mann damit offenbar nicht aus.

"Die Ermittlungen der Mordkommission und Staatsanwaltschaft werden mit Hochdruck fortgeführt", hieß es. Zur Festnahme des Schwagers am Donnerstag erklärten die Ermittler, es gebe nicht aufzuklärende Widersprüche "zwischen seinen Angaben und den neusten Ermittlungsergebnissen".

Am Freitagmittag untersuchte ein Team von Kriminaltechnikern, das Haus von Rebeccas Schwager im Berliner Ortsteil Britz auf Spuren. Dort hatte sich die Jugendliche vor ihrem Verschwinden am 18. Februar aufgehalten. Ziel war, den Verdacht gegen den Festgenommenen zu erhärten. Ergebnisse der Aktion nannten die Behörden zunächst nicht.

Rebecca hatte nach bisherigen Erkenntnissen bei einer älteren Schwester und deren Familie übernachtet, erschien am Morgen des 18. Februar aber nicht in der Schule. Eine Mordkommission übernahm einige Tage später die Ermittlungen.

Die Polizei versuchte, Rebeccas Spur mit Hilfe von Suchhunden zu verfolgen. Sie wertete Handydaten aus und veröffentlichte Fotos des Mädchens und ihrer zuletzt getragenen Kleidung. Ein Polizeihubschrauber überflog den Ortsteil Britz. Auch Verwandte suchten mit Flugblättern nach Rebecca.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.