Ermittler sehen offene Fragen im Lynchjustiz-Fall

Im Selbstjustiz-Fall vom Oberrhein sehen die Ermittler weiter offene Fragen. "Da gibt es noch einiges zu bearbeiten", sagte ein Sprecher der Freiburger Polizei, ohne Details zu nennen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neuenburg/Freiburg - Ein 17-Jähriger soll sich am mutmaßlichen Vergewaltiger seiner Schwester mit einem Lynchmord gerächt haben. Nach Angaben der Ermittler stach er 23 Mal mit einem Messer auf ihn ein. Das 27 Jahre alte Opfer war am Mittwoch unter einem Vorwand auf einen Parkplatz in Neuenburg am Rhein gelockt worden.

An dem Angriff dort sollen neben dem Teenager auch der 48 Jahre alte Vater der Geschwister und ein 21 Jahre alter Freund des Jugendlichen beteiligt gewesen sein. Alle drei sitzen in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen gemeinschaftlichen Mord vor.

Der 17-Jährige hat die Tat nach Angaben der Ermittler vom Freitag gestanden. Auch die beiden anderen Beschuldigten hätten umfassend ausgesagt. Allerdings ergäben sich dabei erhebliche Widersprüche. So soll die Familie versucht haben, auf den mutmaßlichen Haupttäter beschwichtigend einzuwirken. Wie dies zu der Tatsache passt, dass der Vater ebenfalls am Tatort war, ist eine der offenen Fragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.