Erfolge im Kampf gegen Brände in Kalifornien

Günstigere Wetterbedingungen helfen der Feuerwehr beim Kampf gegen die Buschfeuer in Südkalifornien. Fast 60 Prozent der Brände im Ventura County seien eingedämmt, sagte ein Verantwortlicher der Zeitung "Los Angeles Times".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Günstigere Wetterbedingungen helfen der Feuerwehr beim Kampf gegen die Buschfeuer in Südkalifornien. Fast 60 Prozent der Brände im Ventura County seien eingedämmt, sagte ein Verantwortlicher der Zeitung "Los Angeles Times". Alle Evakuierungsaufforderungen seien aufgehoben.

Los Angeles - Es handelt sich um den ersten größeren Brand in diesem Frühjahr - normalerweise beginnt die Zeit der Brände erst im August. Betroffen ist vor allem der Großraum der Metropole Los Angeles. Im Küstenort Malibu - wo viele Prominente wohnen - drohten zeitweise Luxusvillen zum Raub der Flammen zu werden.

In den ersten beiden Tagen wurden die Feuer durch hohe Temperaturen von bis zu 30 Grad sowie durch heftige Winde aus wechselnden Richtungen immer wieder angefacht. Dichter Rauch lag über der Brandregion. Die über 1000 Feuerwehrleute konnten zeitweise kaum atmen und sich nur sehr schwer den Brandherden nähern. Auch Löschflugzeuge und Löschhubschrauber sind im Einsatz.

Am Samstag sanken die Temperaturen allerdings erstmals beträchtlich, die Luft wurde feuchter. Am Sonntag könnte es nach Angaben von Meteorologen sogar regnen.

Nach Angaben der Behörden breiteten sich die Flammen auf über 110 Quadratkilometer aus. Es habe aber keine Verletzten gegeben. Dutzende Gebäude seien beschädigt worden. Die Brandursache war weiterhin völlig unklar - in der Vergangenheit wurden ähnliche Feuer immer wieder durch Brandstiftung verursacht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.