Erdbeben erschüttert Los Angeles - Furcht vor dem"ganz großen"

Zehn Sekunden lang bebte in Kaliforniens Millionenstadt Los Angeles der Boden. Verletzte oder größere Schäden gab es offenbar nicht. Doch die Angst bleibt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizist in Los Angeles
ap Polizist in Los Angeles

LOS ANGELES - Zehn Sekunden lang bebte in Kaliforniens Millionenstadt Los Angeles der Boden. Verletzte oder größere Schäden gab es offenbar nicht. Doch die Angst bleibt.

Ein mittelstarkes Erdbeben hat die kalifornische Millionenmetropole Los Angeles erschüttert. Der Erdstoß am Sonntagabend (Ortszeit) hatte eine Stärke von 4,7, wie der Geologische Dienst der USA mitteilte. Die Erschütterungen dauerten zwischen zehn und 15 Sekunden und waren in weiten Teilen der Region zu spüren. Berichte über Verletzte oder Schäden lagen nach Angaben der Feuerwehr nicht vor. Das Zentrum des Bebens um 20.39 Uhr Ortszeit (05.39 MESZ) lag den Angaben zufolge 16 Kilometer südwestlich der Innenstadt von Los Angeles in der Nähe von Inglewood, 13,5 Kilometer unter der Erdoberfläche.

Nachbeben sind zu erwarten

Es war im Süden bis nach San Diego zu spüren. Die Seismologen gaben die Stärke des Bebens zunächst mit 5,0 an, korrigierten dies aber später auf 4,7. «Das war ein starker Ruck», sagte die Seismologin Susan Hough. «Er war bestimmt in einem Umkreis von 100 Meilen zu spüren», sagte sie. Es folgten mindestens drei schwächere Nachbeben, von denen das größte eine Stärke von 3,1 hatte. Hough sagte, weitere Nachbeben seien zu erwarten. Am deutlichsten waren die Erschütterungen in den Küstenorten südlich des internationalen Flughafens zu spüren. Einige Anwohner sagten, bei ihnen seien Bücher und andere Gegenstände aus den Regalen gefallen. Nördlich des Zentrums von Los Angeles war das Beben hingegen kaum zu spüren. Vom Flughafen, der nur wenige Kilometer vom Erdbebenzentrum entfernt liegt, wurden keine Schäden gemeldet. Bei der Feuerwehr gingen nach Angaben von Sprecher Brian Humphrey zwar zahlreiche Anrufe ein, Berichte über größere Verletzungen gab es aber nicht.

Der 46-jährige Tom Oswalt aus Long Beach sagte, er habe gerade seinen Koffer für eine Geschäftsreise gepackt, als das Beben begonnen habe. «Mein erster Gedanke war: 'Kommt jetzt das ganz große Ding'? Es war ziemlich stark. Ich habe gedacht, ich muss meinen Hund schnappen und raus aus dem Haus.» Kalifornien ist eine der seismologisch aktivsten Regionen weltweit. Der Süden des US-Staats wird jedes Jahr von etwa 10.000 Erdbeben erschüttert. Die meisten sind jedoch so schwach, dass sie nicht spürbar sind. Das Beben vom Sonntag war das stärkste im Großraum Los Angeles seit Juli vergangenen Jahres, als die Region von einem Erdstoß der Stärke 5,4 erschüttert wurde. (Von Christopher Weber/AP)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.