Er wollte den "perfekten Mord" begehen: Student steht vor Gericht

Der Plan stand, dann ging es an die Umsetzung: Ein Student aus Berlin lud einen Obdachlosen zu sich nach Hause ein um den Mann anschließend bestialisch mit Axthieben und Messerstichen zu ermorden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
vario-images Illustration

BERLIN - Der Plan stand, dann ging es an die Umsetzung: Ein Student aus Berlin lud einen Obdachlosen zu sich nach Hause ein um den Mann anschließend bestialisch mit Axthieben und Messerstichen zu ermorden.

Wegen Mordes an einem Obdachlosen muss sich seit Montag ein 28-jähriger Mann vor dem Berliner Landgericht verantworten. Vor Gericht hat der Angeklagte die Aussage verweigert. In zwei früheren Schreiben, die zu Prozessbeginn verlesen wurden, hatte der Germanistikstudent die Tötung des 42-Jährigen gestanden. Er sei „verzweifelt“ gewesen und habe nicht gewollt, dass das passiere, hieß es darin. Sein Verteidiger spricht von einer Tötung im Affekt.

Dem Angeklagten wird vorgeworfen, im August vorigen Jahren in seiner Wohnung einen Obdachlosen mit Axthieben und Messerstichen getötet zu haben. Der Anklage nach trug sich der Student seit Anfang des Jahres 2009 „mit der Vorstellung, einen perfekten Mord zu begehen“.

In Umsetzung dieses Planes habe er den Obdachlosen in der Nähe vom Bahnhof Zoo angesprochen, mit ihm getrunken und zur Übernachtung in seine Wohnung mitgenommen. Als sich das stark alkoholisierte Opfer zum Schlafen niederlegte, soll der Student ihm mit drei Axthieben den Schädel zertrümmert und dann noch mehrere Messerstiche in die Brust versetzt haben.

Danach soll er die Leiche zerstückelt haben, um die Identifizierung des Toten zu erschweren und den Abtransport der Gliedmaßen aus der Wohnung zu erleichtern. Einige Leichenteile wurden im Gefrierschrank seiner Wohnung gefunden. Kopf und Torso der Leiche hatte er in Plastiktüten versteckt und auf einem Bahngelände abgelegt. Der Angeklagte hatte sich am Tag darauf der Polizei gestellt.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.