«Endeavour» erfolgreich ins All gestartet

Das US-Shuttle «Endeavour» ist zur ISS abgehoben, um dorthin das japanische Raumlabor «Kibo» zu bringen. Es war der erste Nachtstart einer Raumfähre seit 2006.
von  Abendzeitung

Das US-Shuttle «Endeavour» ist zur ISS abgehoben, um dorthin das japanische Raumlabor «Kibo» zu bringen. Es war der erste Nachtstart einer Raumfähre seit 2006.

Die US-Weltraumfähre «Endeavour» ist am frühen Dienstagmorgen mit sieben Astronauten an Bord zur Internationalen Weltraumstation ISS gestartet. Der Shuttle hob ohne Probleme vom US- Weltraumbahnhof Cape Canaveral im Bundesstaat Florida um 7.28 Uhr (MEZ) ab. Es war der erste Nachtstart einer Raumfähre seit 2006.

Ziel der 15-tägigen Mission ist es, Teile des japanischen Labors «Kibo» sowie eine in Kanada gebaute «Roboterhand» zur ISS zu bringen. Für die sechs US-Astronauten und ihren japanischen Kollegen sind insgesamt fünf Außeneinsätze geplant, die jeweils sechs Stunden dauern sollen. Die Rückkehr der «Endeavour» ist für den 26. März vorgesehen.(dpa/AP)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.