Eisiges Deutschland - nur der Schnee fehlt
München/Berlin – Während in München weiterhin grautrübe Nebelsuppe und Temperaturen von knapp über Null Grad die Weihnachtsstimmung ausbremsen, versinken weite Teile der Republik im Dauerfrost.
Eisregen, scharfer Wind und dichter Nebel verwandeln Gebiete im Westen, Norden und Osten Deutschlands in frostige Eislandschaften. Im Sauerland stürzten Bäume unter der Last des Eises zusammen. Straßenschilder auf dem 750 Metter hoch gelegenen Hohen Meissner in Hessen sind in bizarre Eisstrukturen gehüllt und sogar im Boddenhafen des Ostseebades Dierhagen (Mecklenburg-Vorpommern) hat sich eine erste Eisschicht gebildet.
Lesen Sie hier: Jetzt wird's rutschig - Unfälle auf eisglatten Straßen
Fehlt eigentlich nur noch der Schnee für das echte Wintergefühl. Der lässt, bis auf ein paar vereinzelte Flocken in Alpennähe und in der Mitte Deutschlands, nämlich weiter auf sich warten. Und auch für die nächsten Tage sieht es mau aus. Meteorologen erwarten für das Wochenende und den Anfang nächster Woche wieder eine leichten Anstieg der Temperaturen knapp über den Gefrierpunkt. Nur Nachts soll es Minusgrade geben.
Es heißt also weiter hoffen auf den Wetterumschwung. Weiße Weihnachten? Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net meint: "Wie das Wetter an Weihnachten sein wird, können wir heute immer noch nicht sagen. Die Ausgangslage ist aber nicht so schlecht bzw. mild wie im vergangenen Dezember 2013…das lässt hoffen!"
- Themen: