Einbrecher steckt stundenlang in Uni-Fenster fest

Dieser Einbrecher war nicht von der cleveren Sorte: Bei dem Versuch, in eine englische Uni einzubrechen, blieb er stecken. Fünf Stunden lang hing er kopfüber aus dem Fenster, bis zwei Studenten seine Schreie hörten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei dem Versuch, über ein Fenster in die Nottingham Trent University einzubrechen, blieb ein Mann stecken - fünf Stunden lang.
dpa Bei dem Versuch, über ein Fenster in die Nottingham Trent University einzubrechen, blieb ein Mann stecken - fünf Stunden lang.

London - So kommt man nicht in die Universität: Ein Einbrecher ist bei dem Versuch, in die britische Nottingham Trent University einzubrechen, kopfüber im Fenster steckengeblieben. Fünf Stunden musste der 27-Jährige nach eigenen Worten so zubringen, bevor zwei Studenten seine Schreie hörten. Die Polizei der Grafschaft Nottinghamshire bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag entsprechende Medienberichte. Der Mann sei festgenommen worden.

"Wir kamen auf dem Weg von einer Party zufällig vorbei und sahen ihn da hängen. Ich dachte erst, es sei ein betrunkener Student", sagte Dan De-Niet, der an der Universität Nottingham Trent studiert, dem Magazin "The Tab". Er filmte den Vorfall in der Nacht zum Freitag, bevor er den Notruf wählte und Polizei und Feuerwehr zur Rettung des Einbrechers eilten. Die Beine des unglücklichen Einbrechers sind auf YouTube zu sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.