E-Zigaretten krebserregend? Neue Studie: So gefährlich ist das Dampfen wirklich

E-Zigaretten galten lange als weniger gesundheitsschädlich als normale Zigaretten. Eine neue Studie zeigt aber, wie gefährlich die Verdampfer wirklich sind.
AZ/Tat |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

E-Zigaretten galten lange als weniger gesundheitsschädlich als normale Zigaretten. Eine neue Studie zeigt aber, wie gefährlich die Verdampfer wirklich sind.

Die elektronische Zigarette erfreut sich großer Beliebtheit, nun haben amerikanische Forscher erschreckende Ergebnisse einer neuen Studie veröffentlicht. Dabei fanden sie eine überdurchschnittlich hohe Konzentration von Metallen im Rauch der E-Zigaretten. Diese können schwerwiegende Organschäden und Krebs verursachen. Die ausführlichen Studienergebnisse sehen Sie im Video. 

Sehen Sie auch: Was man über E-Zigaretten wirklich wissen sollte

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.