Drohnen-Fotos: So zauberhaft ist die Welt von oben

Wechseln Sie doch mal die Perspektive: Die Seite "Dronestagram" hat die 20 schönsten Drohnen-Bilder 2017 gekürt. Die AZ zeigt eine Auswahl.
Rosemarie Vielreicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem Wal schwimmen - aber nur in sicherem Abstand. Gesehen und veröffentlicht vom Nutzer DroneFilmsProject aus Südamerika.
www.dronestagr.am 13 Mit einem Wal schwimmen - aber nur in sicherem Abstand. Gesehen und veröffentlicht vom Nutzer DroneFilmsProject aus Südamerika.
Das wäre doch ein Urlaubsziel für 2018: Den Blick auf das Aman Sveti Stefan Hotel in Montenegro hat Smakadron festgehalten.
www.dronestagr.am 13 Das wäre doch ein Urlaubsziel für 2018: Den Blick auf das Aman Sveti Stefan Hotel in Montenegro hat Smakadron festgehalten.
So schaut (und fühlt sich) Freiheit an: Zu den besten 20 Luftaufnahmen gehört dieses Paar in einem blauen Ford Mustang auf der legendären Route 66 an der US-Westküste, fotografiert von Raf Willems.
www.dronestagr.am 13 So schaut (und fühlt sich) Freiheit an: Zu den besten 20 Luftaufnahmen gehört dieses Paar in einem blauen Ford Mustang auf der legendären Route 66 an der US-Westküste, fotografiert von Raf Willems.
Kräftiges Grün und betörendes Pink: Die Aufnahme des "Dronestagram"-Nutzers Helios1412 zeigt eine Frau, die im Mekong Delta in Vietnam Wasserrosen erntet. Fotos: www.dronestagr.am
www.dronestagr.am 13 Kräftiges Grün und betörendes Pink: Die Aufnahme des "Dronestagram"-Nutzers Helios1412 zeigt eine Frau, die im Mekong Delta in Vietnam Wasserrosen erntet. Fotos: www.dronestagr.am
Der Boden glänzt wie Gold und hat Risse wie nach einer Dürre: Das Bild zeigt ein Boot auf dem Burke Lake in den USA. Der Fotograf: Milo Allerton.
www.dronestagr.am 13 Der Boden glänzt wie Gold und hat Risse wie nach einer Dürre: Das Bild zeigt ein Boot auf dem Burke Lake in den USA. Der Fotograf: Milo Allerton.
Dieser Eisbär springt von Eisscholle zu Eisscholle. Von oben sieht es fast so aus, als möchte das Tier die schmelzenden Stücke zusammenhalten. Den Moment erwischt hat Florian Ledoux.
www.dronestagr.am 13 Dieser Eisbär springt von Eisscholle zu Eisscholle. Von oben sieht es fast so aus, als möchte das Tier die schmelzenden Stücke zusammenhalten. Den Moment erwischt hat Florian Ledoux.
Eine Brücke, zwei Roller und ganz viel Wasser: So einfach ist das Rezept des Bildes von "Dronestagram"-Nutzer Tominspires bei Chiang Mai im Norden Thailands.
www.dronestagr.am 13 Eine Brücke, zwei Roller und ganz viel Wasser: So einfach ist das Rezept des Bildes von "Dronestagram"-Nutzer Tominspires bei Chiang Mai im Norden Thailands.
Erraten Sie, was diese kleinen Häufchen sind? Salz! Auch dieses Bild eines Feldes im Mekong Delta hat Nutzer Helios1412 hochgeladen.
www.dronestagr.am 13 Erraten Sie, was diese kleinen Häufchen sind? Salz! Auch dieses Bild eines Feldes im Mekong Delta hat Nutzer Helios1412 hochgeladen.
Weitere beeindruckende Drohnen-Fotos.
www.dronestagr.am 13 Weitere beeindruckende Drohnen-Fotos.
Weitere beeindruckende Drohnen-Fotos.
www.dronestagr.am 13 Weitere beeindruckende Drohnen-Fotos.
Weitere beeindruckende Drohnen-Fotos.
www.dronestagr.am 13 Weitere beeindruckende Drohnen-Fotos.
Weitere beeindruckende Drohnen-Fotos.
www.dronestagr.am 13 Weitere beeindruckende Drohnen-Fotos.
Weitere beeindruckende Drohnen-Fotos.
www.dronestagr.am 13 Weitere beeindruckende Drohnen-Fotos.

Ein leises Surren hat auch Sie vielleicht schon einmal nach oben in den Himmel schauen lassen. Immer öfter schwirren Drohnen über unseren Köpfen – allein 2017 waren es in Deutschland 600.000 (Obacht: 2018 sollen es schon eine Million sein!).

Die mit Kameras ausgestatteten Flugobjekte schauen auf die Welt herab wie sonst nur Vögel. Aus Tausenden solcher Aufnahmen weltweit hat die Plattform "Dronestagram" (Kombination aus dem englischen Wort "drone" und der Plattform "Instagram") nun die 20 spektakulärsten Bilder des vergangenen Jahres gekürt.

Laut den Machern der Plattform steigt das Niveau der Bilder stetig – denn die Fotografen tüfteln und probieren mehr aus und die Geräte werden zudem für Hobby-Künstler immer erschwinglicher.

Viel Spaß beim Anschauen und (gedanklichen) Abheben!

Europa von oben: So schön ist unser Kontinent

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.