Drogenschmuggler immer kreativer: Kokain in Plastikrohre geschmolzen

Die peruanische Polizei hat 1,3 Tonnen Kokain beschlagnahmt, die als PVC-Röhre getarnt waren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mitarbeiter des Antidrogenkommandos der peruanischen Polizei untersucht in Lima gemeinsam mit seinem Spürhund PVC-Röhren.
Vidal Tarqui/Agentur Andina/dpa Ein Mitarbeiter des Antidrogenkommandos der peruanischen Polizei untersucht in Lima gemeinsam mit seinem Spürhund PVC-Röhren.

Lima - Insgesamt wurden in Zusammenhang mit dem aufgeflogenen Kokainschmuggel 17 Menschen festgenommen, wie das Innenministerium in Lima am Dienstag berichtete. Unter den Festgenommenen war ein Chemiker, der die Droge in Mexiko wieder aus dem Plastik herauslösen sollte.

Das Kokain sollte im Hafen von El Callao verschifft und vom mexikanischen Sinaloa-Kartell vermarktet werden.


Mitarbeiter des Antidrogenkommandos der peruanischen Polizei untersuchen gemeinsam mit seinem Spürhund PVC-Röhren in einem Container. Foto: Vidal Tarqui/Agentur Andina/dpa

Lesen Sie auch: Spaziergänger findet Marihuana für 60.000 Euro im Wald

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.