Drei Tote bei Amoklauf in Luzern

Drei Menschen sind bei einem Amoklauf in einem Schweizer Unternehmen ums Leben gekommen. Der Schütze ist nach Polizeiangaben unter den Toten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Manager der betroffenen Holzfabrik zeigen sich betroffen auf einer Pressekonferenz in Menznau
dpa 6 Zwei Manager der betroffenen Holzfabrik zeigen sich betroffen auf einer Pressekonferenz in Menznau
Daniel Bussmann, Chef der Kriminalpolizei Luzern, bei der wegen des Amoklaufs einberufenen Pressekonferenz in Menznau
dpa 6 Daniel Bussmann, Chef der Kriminalpolizei Luzern, bei der wegen des Amoklaufs einberufenen Pressekonferenz in Menznau
Der Amoklauf in einer Holzfabrik bei Luzern mit drei Toten und sieben Verletzten erschüttert die Schweiz
dpa 6 Der Amoklauf in einer Holzfabrik bei Luzern mit drei Toten und sieben Verletzten erschüttert die Schweiz
Der Amoklauf in einer Holzfabrik bei Luzern mit drei Toten und sieben Verletzten erschüttert die Schweiz
dpa 6 Der Amoklauf in einer Holzfabrik bei Luzern mit drei Toten und sieben Verletzten erschüttert die Schweiz
Der Amoklauf in einer Holzfabrik bei Luzern mit drei Toten und sieben Verletzten erschüttert die Schweiz
dpa 6 Der Amoklauf in einer Holzfabrik bei Luzern mit drei Toten und sieben Verletzten erschüttert die Schweiz
Der Amoklauf in einer Holzfabrik bei Luzern mit drei Toten und sieben Verletzten erschüttert die Schweiz
dpa 6 Der Amoklauf in einer Holzfabrik bei Luzern mit drei Toten und sieben Verletzten erschüttert die Schweiz

Luzern - "Wir wissen aktuell, dass es drei Todesopfer gegeben hat, der Täter ist unter den Toten", sagte der Luzener Polizeisprecher Kurt Graf der Nachrichtenagentur dpa. Zudem seien sieben Menschen verletzt worden, mehrere von ihnen schwer.

Das Gebiet um den Tatort - ein Holzverarbeitungsbetrieb des Unternehmens Kronospan in Menznau bei Luzern - sei großräumig abgesperrt worden "sofort nachdem wir gegen 09.00 die Alarmmeldung reinbekamen", sagte der Sprecher. Viele Rettungskräfte waren im Einsatz. Die Schweizerische Rettungsflugwacht REGA setzte drei Hubschrauber ein und flog Schwerverletzte in verschiedene Krankenhäuser.

Nach Polizeiangaben wurde die Bluttat im Gebäudeteil der Kantine begangen. Arbeiter hätten gerade ihr zweites Frühstück eingenommen, als plötzlich geschossen wurde. "Wir sind alle in einem Schockzustand", sagte Urs Fluder, Mitglied der Konzernleitung von Kronospan, im örtlichen Radiosender Pilatus. "Wir machen alles Menschenmögliche, um die Angehörigen adäquat zu betreuen und finanziell zu unterstützen."

Auch der Gemeindepräsident von Menzau, Adrian Duss, äußerte tiefe Betroffenheit. Die Kronospan-Fabrik in Menznau sei mit rund hundert Beschäftigten ein wichtiger Arbeitgeber in der Gemeinde und der gesamten Region.

Sofort nach der Tat begann in der Holzfabrik und der Gemeinde das Rätselraten über das Motiv des Schützen. In Schweizer Medien hieß es, bei Kronospan seien möglicherweise wegen eines akuten Holzmangels aufgrund witterungsbedingter Lieferrückstände Entlassungen geplant gewesen. Ob es tatsächlich einen Zusammenhang mit der Bluttat gab, blieb jedoch zunächst völlig unklar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.